Skip to Content

Alle Meldungen

Die Teilnehmenden des Workshops sitzen in einem Saal an langen Tischreihen
Jugendarbeit als Bildung

Es gibt keine One-fits-all-Angebote, wenn es um Bildungsangebote für Jugendliche geht – so der Tenor bei der Vorstellung der ABiSAn-Studie im Rahmen eines Fachtags an der Hochschule RheinMain (HSRM).

Gruppe sitzt sich in einem Raum gegenüber
Abschlussveranstaltung "Erfahrungsbasierte Methoden"

ein weiteres Semester voller gesammelter Erfahrungen

Prof. Dr. Dr. Maximilian Pichl wird von einer Frau von 3sat interviewt
Aktuelle Migrationsdebatte wird in den Blick genommen

Prof. Dr. Dr. Maximilian Pichl spricht bei 3sat

logo Erasmus+ ANGO SAP
EU Capacity Building Project AngoSAP

Echte Beratungssituationen üben

Thumbnail des Podcast "Finance&Feelings" Folge 22. Darauf zu sehen sind Prof. Dr. Kerstin Herzog und @indubiopronia
Nachhaltigkeit und Schuldnerberatung

Prof. Dr. Kerstin Herzog zu Gast im Podcast Finance & Feelings

Eine Frau hält einen Vortrag
„PartnerschaftOhnePartnergewalt - (D)eine Entscheidung“

Projektpräsentation von Studierenden des Master Sozialer Arbeit

Thumbnail: Facts&Feelings auf der einen Seite, Bild von Prof. Dr. Julia Hahmann auf der anderen Seite
Online-Friendship – Warum brauchen wir Sie?

Prof. Dr. Julia Hahmann im Podcast

Radioeins, rbb. Bild des Mannes, der im Radiobeitrag zu hören ist. Prof. Dr. Dr. Maximilian Pichl
Viel Wahlkampfgetöse ohne Antworten auf wirkliche Probleme

Prof. Dr. Dr. Maximilian Pichl im Interview bei radioeins

Hessen schafft wissen Podcast, Folge 151, Bild von Andreas Thiessen
Gerechte und nachhaltige Städte

Prof. Dr. Andreas Thiesen über Soziale Arbeit bei Hessen schafft Wissen

Magazin-Cover des Sozialmagazins mit dem Titel "Soziale Arbeit und Ganztag
Sozialmagazin: Soziale Arbeit und Ganztag

Zahlreiche Beteiligte des Fachbereichs Sozialwesen