
Fachbereich Sozialwesen
in Wiesbaden
Diskurse um Anti-Feminismus und Anti-Klimaschutz- digitale Medien und ihre Möglichkeiten für Diskursinterventionen?
Im gemeinsamen Workshop nehmen wir medial vermittelte Anti-Feministische Narrative sowie Positionen, die entweder die Klimakrise leugnen oder explizit gegen Klimaschutz aussprechen, zum Ausgangspunkt unserer gemeinsamen Überlegungen. Wir gehen hierbei erstens auf Diskurslogiken und affektive Medienwirkungen ein. Zweitens fragen wir, welche (diversitätsbewussten) Diskursinterventionen durch die Soziale Arbeit entworfen werden können. Wie kann ein Reframing, Dekonstruktion und Gegennarrative mittels lebensweltnaher digitaler Formate vermittelt werden? Welche konkreten Beispiele bestehen hierzu bereits in den Handlungsfeldern Sozialer Arbeit?
Workshopleiter:innen und Praxispartner:in
Prof. Dr. Florin Kerle
Workshopleiter:in
Prof. Dr. Marion Kamphans
Workshopleiter:in