
Fachbereich Sozialwesen
in Wiesbaden
Fachbereichsrat
Der Fachbereichsrat berät Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung für den Fachbereich. Er ist u.a. zuständig für:
- den Erlass der Studien- und Prüfungsordnungen;
- Vorschläge für die Errichtung und Aufhebung von Studiengängen;
- die Stellungnahmen zu den Zielvereinbarungen zwischen Präsidium und Fachbereich;
- die Entscheidung über den Berufungsvorschlag der Berufungskommission;
- Vorschläge für die Einrichtung und Aufhebung von wissenschaftlichen und technischen Einrichtungen;
- die Regelung der Benutzung der Fachbereichseinrichtungen im Rahmen der Benutzungsordnung.
Dem Fachbereichsrat gehören sechs Mitglieder der Professorengruppe, vier Studierende und ein Mitglied aus der Gruppe der administrativ-technischen oder wisssenschaftlichen Mitarbeiter an. Die Mitglieder des Dekanats gehören dem Fachbereichsrat mit beratender Stimme an. Die Dekanin oder der Dekan hat den Vorsitz im Fachbereichsrat.

Mitglieder
- Prof. Dr. Kathrin Witek (Vorsitz qua Amt Dekanin)
- Prof. Dr. Cara Röhner (qua Amt)
- Prof. Dr. Gunnar Lang (qua Amt)
- Prof. Dr. Tanja Grendel
- Prof. Dr. Sabine Meier
- Prof. Dr. Ingo Neupert
- Prof. Dr. Kerstin Herzog
- Prof. Dr. Andreas Thiesen
- Prof. Dr. Johanna Sigl
Prof. Dr. Wiebke Dierkes
Nachrücker:innen
- Prof. Dr. Carsten Homann
- Prof. Dr. Cornelia Füssenhäuser
- Christiane Hüseman
Nachrücker:in
- Nadine Fiebig
Tanja Radfang
Nachrücker:in
- Alexandra Behr
- Lena Hofmann
- Mika Kruspe
- Dilara Köse
- Luisa Steinecke
Nachrücker:in
- Lars Ole Hano
Fachschaftsrat
Wir sind Anlaufstelle bei Problemen und Unklarheiten, die während des Studiums auftreten, aber auch Partyorganisator, Orientierungshilfe und Bindeglied zwischen Studierenden und Professorinnen bzw. Professoren.
Der Fachschaftsraum "Blumentopf", Raum 101 im E-Gebäude am Kurt-Schumacher-Ring, ist ein gemütlicher Ort der allen Studierenden offen steht. Einfach mal reinschauen.
Die aktuellen Termine und Einladungen findest Du hier.
Schaut gerne mal bei uns vorbei - Wir freuen uns auf Euch!
Mehr Infos unter:
Fachschaftsrat Sozialwesen
Instagram der Fachschaft
Facebook der Fachschaft
Kontakt
