Skip to Content
Zielgruppennavigation
Gruppe Studierender in der Bibliothek am Campus Kurt-Schumacher-Ring

Fachbereich Sozialwesen

in Wiesbaden

Sie möchten als Gastwissenschaftler:in zu uns kommen und von einem regen Forschungsaustausch profitieren oder innovativ bei uns lehren? Für Mitarbeitende aus Wissenschaft und Verwaltung unserer Partnerhochschulen ist das im Rahmen des Erasmus+ staff exchange Programms problemlos möglich. Der DAAD bietet vielfältige Förderprogramme für Kurz- und Langzeitaufenthalte von Wissenschaftler:innen an. 

Gastaufenthalte von Wissenschaftler:innen und Doktorand:innen werden jeweils indidviduell geplant und persönlich abgesprochen. Wenden Sie sich dazu gern per Mail an uns. Wir beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten des Aufenthaltes. Weitere Informationen finden Sie auch auf den Webseiten des Büros für Internationales.

Suchen Sie Austausch mit Promovierenden der Sozialen Arbeit oder denken darüber nach, in Deutschland im Bereich der Sozialen Arbeit zu promovieren? Unser Fachbereich ist der erste, der in Deutschland gemeinsam mit weiteren Hochschulen ein Promotionszentrum für Soziale Arbeit eröffnet hat. Das Zentrum bietet umfangreiche Unterstützung für Doktorand:innen und fördert die Forschung in der Sozialen Arbeit. Über Möglichkeiten internationalen Austauschs oder der Bewerbung aus dem Ausland wenden Sie sich an die Kontaktadresse .