
Fachbereich Sozialwesen
in Wiesbaden
Herzlich willkommen am Fachbereich Sozialwesen in Wiesbaden! Hier ein paar generelle Informationen für den Aufenthalt.

Unsere Studiengänge setzen unterschiedliche Schwerpunkte in den Bereichen Bildung, Sozialraum, Gesundheit, Recht und Management und werden laufend an aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen angepasst. Über die unterschiedlichen Studieninhalte und Lehrformate wird eine intensive Theorie-Praxis-Verknüpfung gefördert, um Studierende zu theoretisch informierten, die Praxis kritisch reflektierenden Profis der Sozialen Arbeit auszubilden.

Zum Download finden Sie weitere Impressionen und Informationen zum Fachbereich Sozialwesen an der Hochschule RheinMain in dieser PDF-Datei.

Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch. Allerdings bietet der Fachbereich jedes Semester einzelne Lehrveranstaltungen in englischer Sprache an. Da unsere Ausbildung auf einer Modulstruktur basiert, können die Themen und Inhalte der Kurse in jedem Semester variieren. Folgen Sie dem Link für das aktuelle englischsprachige Kursangebot.

Das Studienjahr in Deutschland ist in Semestern aufgebaut. Vorlesungszeiten und Prüfungszeiträume können sich an Heimat- und Gasthochschule überschneiden. Beziehen Sie die individuellen Umstände in Ihre Reiseplanung ein. Falls nötig, treffen Sie Absprachen und informieren Sie sich über Prüfungsbedingungen und -zeiträume. Hier finden Sie einen Link zum akademischen Kalender der Hochschule RheinMain.
Vor Ihrer Anreise stellen sich viele organisatorische Fragen zu Sprache, Wohnung, Einreisebestimmungen, Einschreibung und Weiterem. Nützliche Hinweise für Ihre Reise finden Sie auf den Seiten des Büros für Internationales. Auch am Fachbereich Sozialwesen stehen wir Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung!