
Fachbereich Sozialwesen
in Wiesbaden
Erfolgreich abgeschlossen: Wahlfach "Palliative Praxis"
Wiesbaden, 14.07.2025 - 18.07.2025
Palliative Praxis | Einführung in Hospiz und Palliative Care in einer Woche mit der Storyline-Methode
"Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun" – dieser Leitsatz von Andreas Heller begleitete durch das Wahlfach "Palliative Praxis". Was als theoretische Einführung begann, entwickelte sich zu einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit einem der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Schütte-Bäumner hatten Studierende vom 14.07.2025 - 18.07.2025 die Möglichkeit in die Welt von Hospiz und Palliative Care einzutauchen. Dabei lernten sie, das Lebensende als Teil des Lebens – als wertvolle Lebenszeit, die professionelle Begleitung verdient, zu verstehen. Im Schulterschluss mit der Palliativmedizin, der Palliativ-Pflege, der Palliativ-Psychologie, der Seelsorge, weiteren Professionen bzw. wissenschaftlichen Disziplinen sowie auch den ehrenamtlich Mitarbeitenden, leistet Soziale Arbeit einen wichtigen Beitrag zur professionellen, an den Bedürfnissen sterbender Menschen und ihren Familien orientierten psychosozialen Unterstützung im Bereich ganzheitlicher Sterbebegleitung.
In intensiven Diskussionen, praxisnahen Fallstudien und bewegenden Reflexionsrunden erarbeiteten sich die Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für die ganzheitliche Sterbebegleitung.
Die Veranstaltung folgte dem von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zertifizierten Curriculum und bildet den ersten Baustein der anerkannten Weiterbildung „Palliative Care für Soziale Arbeit“. Zum Abschluss dieser erfahrungsreichen und intensiven Weiterbildungswoche erhielten alle Teilnehmenden ein DGP-Zertifikat.
Stimmen von Teilnehmenden

"Ich bin positiv überrascht über den kreativen und persönlichen Abschluss des Seminars 'Palliative Praxis'. Trotz des ernsten Themas habe ich durch die unterschiedlichen Zugänge und den Austausch in der Gruppe viel Spaß gehabt. Das war ein schöner Abschluss einer lehrreichen Seminarwoche. Großes Dankeschön an alle!"