Online-Ringvorlesung „Internationale Soziale Arbeit: Selbstverständnis und Reaktionen auf globale Krisen und Reglementierungen

DGSA-Fachgruppe „Internationale Soziale Arbeit“
Vom 7.4. bis 7.7.2025, jeweils montags von 18:00 bis 19:30 Uhr, gehen wechselnde Vortragende der Frage nach: Was verstehen wir aktuell unter „Internationaler Sozialer Arbeit“ – insbesondere in Hinblick auf globale Krisen und „shrinking spaces“ für Interventionen, z.B. durch politische Beschränkungen? Aktuell geht Internationale Soziale Arbeit von jenen herausfordernden Themen einer „globalen Vielfachkrise“ aus, an denen sie weder theoretisch noch praktisch vorbei kann, weder national noch international. Die Knotenpunkte dieser „globalen Vielfachkrise“ sind u.a. globale Ungleichheit, neoimperiale Politiken, Konflikte, Kriege, Klimawandel, Migration, Fundamentalismus; Rassismus, Antisemitismus, Antiislamismus und Populismus.
Alle Vorlesungstermine finden virtuell statt (QR-Code auf Flyer oder Link).
Rückfragen gern an: Esther.Kronsbein @hs-rm.de
Weitere Infos zur Fachgruppe hier.