
LehrLernZentrum (LLZ)
Ihr Ort für Future Skills, Sprachen, Sport und berufliche Weiterbildung!
Erfolgreich arbeiten
Angepasst an die neue Arbeitswelt.
Nicht nur Lehren & Lernen, auch Arbeiten wird agiler, kollaborativer und findet zunehmend in heterogenen und räumlich getrennten Teams statt. Aspekte, die sich in unseren Seminarangeboten widerspiegeln und bei welchen wir unsere Zielgruppen unterstützen möchten. Ob kurze Wissenshappen, das Erlernen neuer Methoden, Sprachkurse oder als Begleitung von Projektvorhaben: In verschiedenen Formaten und Konzepten bieten wir neue Impulse für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Unsere Weiterbildungsangebote für Lehrende und Mitarbeitende

Kommunikation und Zusammenarbeit | Arbeitsorganisation und Selbstmanagement | Persönlichkeitsentwicklung | Kompetenzen für den (digitalen) Wandel

Hochschuldidaktik | Methodenkompetenz | Sozialkompetenz | Hochschulentwicklung

International@work kombiniert Englischtraining, interkulturelles Training und Auslandsaufenthaltsvorbereitung. Das Programm richtet sich an Mitarbeitende, die regelmäßig internationale Studierende, Forschende oder Gäste empfangen, beraten und betreuen.

Our English for Staff program helps you develop strategies to communicate more effectively in English, especially with non-native speakers. Tailored formats for teaching staff, researchers, and administrative teams ensure everyone finds the best way to enhance their English skills.
Ergänzende Angebote und Anlaufstellen
Arbeiten Sie agiler und kollaborativer – mit unseren maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten
Wir unterstützen Sie dabei, geeignete Weiterbildungsmaßnahmen für sich zu identifizieren, die Ihren beruflichen und/oder persönlichen Entwicklungsbedarfen entsprechen. Wir bieten Ihnen gezielte Beratung, basierend auf unserem umfangreichen Portfolio und unserem Netzwerk zu externen Weiterbildungsanbietern.
- Neue Herausforderungen oder Ziele? Finden Sie die passenden Qualifizierungsangebote für Ihre Weiterbildungsziele.
- Spezifische Weiterbildungsangebote gesucht? Wir helfen Ihnen, das richtige Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse oder die Ihres Teams zu finden.
- Ist eine bereichsinterne Weiterbildung sinnvoll? Manchmal erfordert es die Entwicklung eines individuelles Angebots für Ihr Team. Sprechen Sie uns an.
- Empfehlungen zu neuen Themen und Referent:innen? Teilen Sie uns Ihre Ideen mit, und wir berücksichtigen passende und innovative Themen sowie qualifizierte Expert:innen in unseren Angeboten.
Individuelle Beratung für Ihre Weiterbildung
Manchmal braucht es maßgeschneiderte Lösungen – wir unterstützen Sie gerne! Basierend auf unserem Weiterbildungsportfolio und unserer Vernetzung mit externen Stellen beraten wir Sie zu passenden Angeboten.
- Neue Herausforderungen? Wir helfen Ihnen, geeignete Qualifizierungsangebote für Ihre Ziele zu finden.
- Spezifische Bedarfe? Wir entwickeln gemeinsam Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen oder die Ihres Teams.
- Fragen? Ob bestehende Formate, Anmeldeprozesse oder andere Themen – wir sind für Sie da.
- Ideen? Teilen Sie Ihre Empfehlungen zu neuen Themenfeldern und qualifizierten Referent:innen mit uns.
Kontaktieren Sie uns – wir finden die passende Weiterbildung für Sie!
Künstliche Intelligenz
Die Hochschule RheinMain begleitet aktiv die Entwicklungen rund um generative KI - mit Blick auf Chancen und Herausforderungen in Lehre, Studium und Arbeitsalltag. Ob Schulung, Workshop oder individuelle Beratung: Wir unterstützen Studierende, Lehrende und Mitarbeitende dabei, KI sinnvoll und verantwortungsvoll einzusetzen.
Bei der Personalentwicklung finden Sie Informationen zu den zentralen Themen der Hochschule RheinMain rund um Ausbildung, FeedbackPLUS, Gesundheitsmanagement, Personalentwicklung und Qualitätsmanagement. Erfahren Sie mehr über unsere Ausbildungsberufe, wie Sie Feedback geben können, welche Angebote es zur Gesundheitsförderung gibt, wie wir unsere Mitarbeitenden gezielt weiterentwickeln – und wie Qualität bei uns systematisch gestaltet wird.