
LehrLernZentrum (LLZ)
Ihr Ort für Future Skills, Sprachen, Sport und berufliche Weiterbildung!

Global Hub - International kooperieren
Lernen Sie neue Perspektiven kennen, entwickeln Sie interkulturelle Kompetenzen und erweitern Sie Ihren Horizont: Im Global Hub des LehrLernZentrums erwarten Sie praxisnahe Kursangebote, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten stärken und internationale Erfahrungen sammeln. Ob in Seminaren oder Summer Schools - Sie knüpfen wertvolle Kontakte und bereiten sich gezielt auf ein souveränes Handeln in einer globalisierten Welt vor. aus.
Alles auf einem Blick
Unsere Angebote im Sommersemester 2025:
August 2025:
International Week Future Leaders 2025 (S)
September 2025:
IKK: Interkulturelle Kompetenzen - Grundlagen (S)
Zur Kursanmeldung über Stud.IP
Unser Programm für das Wintersemester 2025/26 wird im September auf unserer Webseite und auf Stud.IP bekannt gegeben.
Vergangene Seminare:
- NEU: IKK Modul International collaboration and cooperation – 5 CP in einem Semester am LehrLernZentrum! Zugehörige Kurse: IKK: Aufbau Project virtual exchange/COIL (S) (S), IKK: Arbeit in virtuellen internationalen Teams (S) und IKK: Interkulturelle Kompetenzen - Grundlagen (S)
- IKK: Global competences: your study abroad portfolio (S)
- IKK: Interkulturelle Kompetenzen - Grundlagen (S)
- IKK: Interkulturelle Kompetenzen - Grundlagen (S)
- IKK: Aufbauseminar Konfliktfähigkeit
International Week Future Leaders 2025: Strengthening intercultural competences and leadership skills
In 2025, the eighth International Week Future Leaders invites you to strengthen intercultural competences and gain valuable insights into different leadership styles. Participants can expect exciting discussions and an international team of students from RheinMain University of Applied Sciences (HSRM) and from all over the world.
The focus is on the exchange with students from different cultures. During the Summer School, the participants will work in interactive groups and activities on the rules and behaviours they would like to establish in their teams as future leaders.The programme also includes workshops on intercultural communication, leadership training, company visits in Wiesbaden and a joint city tour to experience the cultural diversity of the region.
Reflecting on intercultural experiences during your semester abroad
Are you about to spend a semester abroad at HSRM or as an outgoing student? In the course Global competences: your study abroad portfolio, you will reflect on your intercultural experiences and your personal growth. Together we will delve into theories of culture, intercultural communication and conflict resolution and examine how cultural values shape your thinking.
During your stay, you will create an interactive portfolio that documents your development - with reflections on your intercultural competence, your own cultural model and impressions from your encounters. This will make your semester abroad even more valuable and give you new perspectives. This course strengthens your skills in intercultural communication, critical thinking and reflection - practical and future-orientated for your international career and everyday life.
Interkulturelle Kompetenz (IKK): Erfolgreich in internationalen Teams und Unternehmen arbeiten
Interkulturelle Kompetenz (IKK) ist die Fähigkeit, erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern zusammenzuarbeiten. Dabei spielen nicht nur Nationalität, sondern auch Faktoren wie Alter, Geschlecht, Religion und Bildung eine entscheidende Rolle für unser Denken und Handeln.
- Was ist wichtig in einem internationalen Unternehmen?
- Wie gehe ich effektiv mit Teams aus verschiedenen Kulturen um?
- Welche Stolperfallen gibt es in internationalen Verhandlungen?
- Wie führe ich erfolgreich interkulturelle Teams?
Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in unseren Seminaren zur interkulturellen Kompetenz. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, um in einer globalisierten Arbeitswelt souverän und erfolgreich zu agieren.
Service-Learning-Projekte: Interkulturelle Kompetenz in der Praxis vertiefen
Wir bieten spannende Service-Learning-Projekte an, bei denen Sie Ihre interkulturelle Kompetenz praktisch anwenden und weiterentwickeln können. In interdisziplinären und internationalen Teams arbeiten Sie an realen Projekten, die nicht nur Ihre fachlichen und sozialen Fähigkeiten stärken, sondern auch einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten.
Diese praxisorientierten Erfahrungen bereiten Sie optimal auf die Herausforderungen einer globalisierten Arbeitswelt vor und ermöglichen es Ihnen, neue Perspektiven zu gewinnen sowie wertvolle Netzwerke aufzubauen.

Weitere Informationen
Finden Sie die Ansprechpersonen für Ihr Anliegen im Competence & Career Center/LehrLernZentrum.
Informationen zu Angeboten und News finden Sie auch auf unserem Instagram.