Skip to Content

LehrLernZentrum (LLZ)

Ihr Ort für Future Skills, Sprachen, Sport und berufliche Weiterbildung!

Künstliche Intelligenz

KI im Studium und im Arbeitsalltag.

Die Hochschule RheinMain beobachtet aufmerksam die Fortschritte im Bereich generativer KI. Insbesondere seit der Einführung von ChatGPT werden die vielfältigen Möglichkeiten sowie die damit verbundenen Herausforderungen für Bildung, Lehre und Prüfungen intensiv analysiert und diskutiert. Dafür bieten wir verschiedene Veranstaltungen, Workshops und Tools für Studierenden, aber auch für Lehrende und Mitarbeitende in ihrem Berufsalltag.         

KI-Tool der HSRM            KI-Newsletter

Aktuelles:

Promptathon an der HSRM – Jetzt mitmachen!

Unter dem Motto „Gemeinsam prompten, gemeinsam gewinnen“ lädt die HSRM am 13. Mai 2025 zu einem kreativen KI-Wettbewerb ein. Teams entwickeln mithilfe von Sprachmodellen wie ChatGPT innovative Lösungen und präsentieren ihre Ergebnisse vor einer Jury – ganz ohne Programmierkenntnisse!

Termin: 13.05.2025, 14:00–18:00 Uhr
Ort: KSR Wiesbaden (G101/G102)
Für: Studierende, Lehrende & Mitarbeitende

Zur Anmeldung über Stud.IP

Unsere Angebote im Bereich KI:

LLZ
KI@HSRM

Die KI-Plattform der Hochschule RheinMain bietet Ihnen die Möglichkeit, sicher, anonym und kostenlos verschiedene KI-Modelle zu nutzen – selbstverständlich unter Einhaltung aller Datenschutzrichtlinien.

KI@HSRM
LLZ
Veranstaltungen

Egal, ob Studium oder Berufsalltag - Wir versuchen Sie in die Welt des KI mitzunehmen und bieten nicht nur Workshops und Seminare an, sondern auch offene Sprechstunden, um Sie bestmöglich zu unterstützen.

Veranstaltungen
LLZ
Impulse & Insights

Sie wissen noch nicht, was mit KI alles möglich ist, oder benötigen eine Anleitung? Wir versorgen Sie mit verschiedenen Anwendungsszenarien und hilfreichen Handreichungen zur Nutzung.

Impulse & Insights

Unsere Angebote für Studierende

Unsere Angebote für Beschäftigte

Weitere Informationen

KI an der HSRM

Angestoßen von der Vizepräsidentin für Studium und Lehre, in Kooperation vom LLZ (Lehr-und Lernzentrum) & Abteilung V (Studium und Lehre) bieten wir allen Hochschulangehörigen mit verschiedenen Formaten Informationen und fördern Austausch, um die Veränderungen und neuen Herausforderungen in der Hochschullehre zu verstehen und sie mit Hilfe von KI weiterzuentwickeln.

KI an der HSRM
Newsletter

Unseren Newsletter finden Sie über Stud.IP unter Suche "KI@HSRM: der Newsletter".

Newsletter
Kontakt

Für Fragen rund um KI im Studium, in der Lehre und im beruflichen Alltag wenden Sie sich gerne an KI@hs-rm.de

Kontakt
Weiteres

Weitere Informationen, Dokumente und Insights finden Sie auf den Webseiten der Abteilung Studium und Lehre.

Weiteres