Skip to Content

LehrLernZentrum (LLZ)

Ihr Ort für Future Skills, Sprachen, Sport und berufliche Weiterbildung!

International@work

Interesse am Ausbau Ihrer Englisch-Kenntnisse und einem interkulturellen Update? INTERNATIONAL@WORK ist ein Angebot, das die (Re-)Aktivierung der englischen Sprachkompetenz mit interkulturellem Training und die Vorbereitung auf einem Auslandsaufenthalt in einem flexiblen Angebot verbindet. Das Programm unterstützt Sie als Mitarbeitende:r in Verwaltung, zentralen Einheiten und Fachbereichen wenn Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit regelmäßig internationale Studierende, Promovierende, Forschende oder Gäste in Empfang nehmen, Auskünfte geben, beraten und betreuen.

Zielgruppe

Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an Mitarbeitende und Führungskräfte der Verwaltung, zentralen Einheiten und Fachbereiche, die bislang noch wenig oder keine internationale Erfahrung im beruflichen Kontext haben.

Inhalte und Ablauf

Microcredential

Das Programm umfasst insgesamt 210 Arbeitseinheiten (inklusive Selbstlerneinheiten). Die Angebote sind Einzelangebote, die sowohl im Rahmen dieses Programms als auch separat als Einzelveranstaltung buchbar sind. Nach erfolgreicher Teilnahme können Sie sich ein Microcredential ausstellen lassen.

Mit einem Microcredential können Nachweise über Lernergebnisse dokumentiert werden, die Lernende im Rahmen weniger umfangreicher Lerneinheiten erzielt haben. Microcredentials bieten eine EU-weit etablierte und anerkannte Möglichkeit, Zusatzqualifikationen auszuweisen.

Voraussetzung für den Erhalt eines Microcredential ist die erfolgreiche Teilnahme an allen Bausteinen mit insgesamt 210 Arbeitseinheiten (inklusive Selbstlerneinheiten) innerhalb von 3 Jahren sowie der Abgabe eines Reflexionsberichtes.

Anmeldung und Beratung

Dieses Programm ist ein gemeinsames Angebot des LehrLernZentrums und der Abteilung I Studierendenservice und Internationales. Bei Interesse am Gesamtprogramm „INTERNATIONAL@WORK“ melden Sie sich bitte im LehrLernzentrum: . Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen bzw. Angeboten ist zusätzlich notwendig.