Skip to Content

Alle Meldungen

Studie Karriere-Websites 2025
Studie „Karriere-Websites 2025“: Anhaltende Stagnation auf den Karriere-Websites

Zum 14. Mal seit 2000 wurden an der Hochschule RheinMain (HSRM) die Karriere-Websites bedeutender Arbeitgeber in Deutschland analysiert und bewertet. Die aktuelle Studienauflage offenbart, dass sich im Hinblick auf die Qualität der Karriereseiten in den letzten sechs Jahren nur sehr wenig getan.

Prof. Dr. Thomas Teyke von der Hochschule Fresenius
„New language, new life, new people“

Ein besonderes Willkommen: Gestern Abend wurden die internationalen Studierenden der HSRM und der Hochschule Fresenius im Wiesbadener Rathaus empfangen.

Prof. Tom Schreiber, Roya Ghanavati und Theresa Philine Kramer (Nominierung „Bester Hochschulabschlussfilm“), Dascha Petuchov (Plotlessfilm, Nominierung „Bester Spielfilm“).
Kommunikationsdesign-Studierende, Alumni und Lehrbeauftragter für Hessischen Filmpreis nominiert

In der Alten Oper Frankfurt wurde vor über 1000 Gästen der Hessische Film- und Kinopreis verliehen. Unter den drei Nominierten in der Kategorie Bester Abschlussfilm waren auch Roya Ghanavati und Theresa Philine Kramer aus dem Studiengang Kommunikationsdesign mit ihrem Film „Salam Beresoon“.

Der Präsident der Myongji University Yun-Soo Lim überreicht Prof. Dr. Eva Waller ein Gastgeschenk.
Japan und Südkorea: Hochschule RheinMain vertieft Kontakte nach Asien

Eine Delegation der Hochschule RheinMain um Präsidentin Prof. Dr. Eva Waller hat in Japan und Südkorea bestehende Partnerschaften vertieft und neue Kontakte geknüpft. Künftig sollen die Kooperationen mit den asiatischen Partnerhochschulen noch umfassender werden.

Wieder mehr Erstsemester: Hochschule RheinMain begrüßt fast 3.000 neue Studierende

Im Wintersemester 2025/26 nehmen an der Hochschule RheinMain (HSRM) in Wiesbaden und Rüsselsheim 2.900 junge Menschen ihr Studium auf. Somit sind an der HSRM insgesamt 12.648 Studierende eingeschrieben.

Blick auf die Kunstinstallation UNTITLED auf dem Dern'schen Gelände in Wiesbaden
Kunstinstallation UNTITLED rüttelt auf

Mit einer Kunstinstallation auf dem Dern’schen Gelände in Wiesbaden haben Studierende der Hochschule RheinMain auf die Folgen tödlicher Gewalt gegen Frauen und queere Menschen in der Prostitution aufmerksam gemacht.

Bild für Stellenanzeige
Studentische Hilfskraft für einen neuen digitalen Projektmarktplatz gesucht

Für einen neuen digitalen Projektmarktplatz suchen wir Unterstützung in Form einer studentischen Hilfskraft.

Teilnehmer:innen des Mobile Media Forums 2025 stehen unter einer großen Leinwand, auf der das Key Visual der Veranstaltung gezeigt wird, und unterhalten sich.
18. Mobile Media Forum: Mobile App-Business im Fokus

Das Mobile Media Forum wird volljährig – und damit genauso alt, wie die erste Version des Apple iPhones, stellte Dr. Walter Fischedick, Ministerialdirigent im hessischen Digitalministerium, in seinem Grußwort fest. Bezüglich Innovationen sagte er: „Seien Sie nicht iterativ, seien Sie revolutionär!“

Gruppenbild HSRM ABI Zukunft
Studienvielfalt auf ABI Zukunft Messe

Die Hochschule RheinMain präsentierte sich am 23.08.2025 auf der ABI Zukunft Messe in Mainz. Studierende und Mitarbeitende informierten über die vielfältigen Möglichkeiten — über 1.200 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit zur Studienorientierung.

Gruppenbild der Teilnehmer:innen der Summer School Media Management
Media Management, Kunststoffe und Leadership

In der vorlesungsfreien Zeit boten eine Reihe von internationalen Summer Schools an der Hochschule RheinMain (HSRM) Impulse zu Media Management, Kunststoffen und Führungskompetenzen.