
Institut für Corporate Communication & Identity (CCI) an der Hochschule RheinMain
Der Areopag
Der Begriff Areopag (Ἄρειος Πάγος) bedeutet wörtlich „Hügel des Ares“ und bezeichnete im antiken Athen das höchste Gericht und Ratsgremium, das über Fragen von Recht, Verantwortung und Gerechtigkeit entschied. Von dort hat sich der Name als Sinnbild für ein unabhängiges, weises und überlegtes Urteil eingebürgert.
Indem wir die Jury des Wissenschaftsbuchpreises Nachhaltigkeit PROMETHEUS als Areopag bezeichnen, schlagen wir eine bewusste Brücke zur griechischen Mythologie und zur Gestalt des Prometheus. Wie Prometheus, der den Menschen das Feuer und die Künste brachte, soll auch der Areopag unseres Preises ein Zeichen für Voraussicht, Verantwortung und Erneuerung setzen.
Der Areopag des Wissenschaftsbuchpreises vereint Vertreterinnen und Vertreter aller fünf Fachbereiche der Hochschule RheinMain, die gemeinsam über die Auszeichnung entscheiden.
- Prof. Dr. Christian Fink, Fachbereich Wiesbaden Business School
- Prof. Dr. Christian Grotemeier, Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
- Prof. Dr. Dr. Alexander Moutchnik, Fachbereich Design Informatik Medien, Vorsitzender der Jury
- Prof. Dr. Ingo Neupert, Fachbereich Sozialwesen
- Prof. Dr. Birgit Scheppat, Fachbereich Ingenieurwissenschaften