
Institut für Corporate Communication & Identity (CCI) der Hochschule RheinMain
Programm in PDF
09:00-09:30 | Eröffnung des Symposiums Identität Nachhaltigkeit
- Grußwort: Prof. Dr. Dr. Alexander Moutchnik (DCSM) und Prof. Dr. Christian Fink (WBS)
- Nachhaltigkeit in der Hochschulbildung und Lehre: Prof. Dr. Christian Schachtner (Vizepräsident für Bildung und Nachhaltigkeit)
- Nachhaltigkeit in der Forschung, Entrepreneurship und Wissenschaftskommunikation: Prof. Dr. Andreas Brensing (Vizepräsident für Forschung, Entrepreneurship und Wissenschaftskommunikation)
09:30-11:00 | 1. Themenblock Identität und Verantwortung
- Prof. Dr. Karin Gräslund (WBS)
- Prof. Dr.-Ing. Andrea Andolfo (ING)
- Prof. Dr. Stephan Böhm (DCSM)
- Prof. Dr. Annette Franke (SOZW)
- Prof. Dr. Christian Grotemeier (A+B)
- Dr. Klaus Bernsau (RheinMain StartUpLabs)
11:00-11:30 | Pause
11:30-12:15 | 2. Themenblock Nachhaltigkeit im Wandel von Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft
- Prof. Dr. Birgit Scheppat (ING)
- Prof. Dr. Ralf Dörner (DCSM)
- Prof. Dr. Marina Grusevaja (WBS)
12:15-13:15 | Verleihung des ersten Wissenschaftsbuchpreises Nachhaltigkeit PROMETHEUS (Προμηθεύς) der Hochschule RheinMain
an Frau Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung an der juristischen Fakultät der Universität zu Köln, für ihr Buch “Wer soll was tun? Warum wir nicht zum Klimaschutz verpflichtet sind und worin unsere Verantwortung eigentlich besteht”, C.H.Beck, 2025
- Grußwort: Prof. Dr. Eva Waller (Präsidentin der Hochschule RheinMain)
- Grußwort: Frank Diefenbach (Nassauische Sparkasse)
- Laudatio: Prof. Dr. Dr. Alexander Moutchnik (Vorsitzender der Jury)
- Verleihung der Urkunde und Bekanntgabe der Preissumme (2.025 EUR)
- Festrede der ausgezeichneten Autorin bzw. des ausgezeichneten Autors
13:15-14:15 | Mittagspause
14:15-15:45 | 3. Themenblock Innovation und Transformation
- Grußwort: Prof. Dr. Till Dannewald (Dekan der Wiesbaden Business School)
- Prof. Dr. Katharina Riewe (WBS)
- Prof. Dr. Holger Hünemohr (DCSM); Prof. Dr. Eva Iwer (DCSM); Prof. Dr. Johannes Luderschmidt (DCSM); Dr. Maren Stollberg (Hochschule Geisenheim University)
- Prof. Dr. rer. nat. habil. Ulrike Stadtmüller (ING)
- Prof. Dr.-Ing. Fabian Wenner (A+B)
- Prof. Dr. Davina Höblich (SOZW)
- Prof. Dr. sc. Melanie Fessel (DCSM)
15:45-16:15 | Pause
16:15-17:30 | 4. Themenblock Perspektiven und Identitäten im Dialog
- Prof. Dr. Tobias Heussler (WBS)
- Prof. Dr. Ingo Neupert (SOZW)
- Prof. Dr. Dagmar Liebscher (WBS)
- Prof. Dipl. Arch. ETH Sascha Luippold (A+B)
- Prof. Dr. Dr. Alexander Moutchnik (DCSM)
17:30-18:00 | Resümee und Ausblick