
Institut für Corporate Communication & Identity (CCI) an der Hochschule RheinMain
Unternehmenssteckbrief VITRONIC Machine Vision GmbH, Standort Wiesbaden
Die VITRONIC Machine Vision GmbH (vormals Vitronic Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme) ist ein führendes Unternehmen im Bereich industrielle Bildverarbeitung mit Hauptsitz und Produktionsstandorten in Wiesbaden, Hasengartenstraße 14. Gegründet wurde das Unternehmen 1984, und seit 2007 befinden sich zentrale Entwicklungen und Fertigung in Wiesbaden. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete die VITRONIC-Gruppe einen Umsatz von rund 260 Millionen Euro, und weltweit sind ungefähr 1.400 Mitarbeitende beschäftigt. VITRONIC in Wiesbaden übernimmt zentrale Funktionen: Hier werden Systemlösungen für Bildverarbeitung, Softwareentwicklung, Fertigung und Qualitätskontrolle realisiert. Die Wiesbadener Basis ist damit Schlüsselzentrum in der globalen Struktur.
Das Produkt- und Lösungsspektrum umfasst etwa Systeme für Qualitätsinspektion und Identifikation, Automatisierung für industrielle Anwendungen, Logistiklösungen, Verkehrstechnik sowie 3D-Scan-Verfahren. Zudem investiert VITRONIC stark in Forschung & Entwicklung, und Produktions- sowie Entwicklungsaktivitäten finden in Deutschland statt.
Die Unternehmenskultur bei VITRONIC Wiesbaden zeichnet sich durch ein modernes, innovationsorientiertes Umfeld und eine Kultur des Respekts und der Partnerschaftlichkeit aus. Auf der offiziellen Standortseite heißt es: „wertschätzende, partnerschaftliche Kultur auf Augenhöhe, kurze Entscheidungswege, Active YOU-Kultur“. Durch die Zugehörigkeit zur ITIS Holding gibt es zudem eine strategische Ausrichtung, globale Kompetenzen zu bündeln und Synergien zu nutzen.