Neu in der Bibliothek?
Erste Schritte in der Bibliothek
Um Bücher auszuleihen, ist eine Anmeldung in der Bibliothek erforderlich. Bibliotheksausweise werden während der Servicezeiten an allen Standorten ausgestellt.
Die folgenden Angaben zur Person werden beim Abholen des Bibliotheksausweises überprüft:
- Personalausweis oder Reisepass und Meldebescheinigung (darf nicht älter als 6 Monate sein)
- StudentCard
Um Bücher auszuleihen, ist eine Anmeldung in der Bibliothek erforderlich. Bibliotheksausweise werden während der Servicezeiten an allen Standorten ausgestellt.
Die folgenden Angaben zur Person werden beim Abholen des Bibliotheksausweises überprüft:
- Personalausweis oder Reisepass und Meldebescheinigung (darf nicht älter als 6 Monate sein)
- Zusätzlich bei Minderjährigen: Schriftliche Einverständniserklärung sowie Personalausweis oder Reisepass des gesetzlichen Vertreters
Die HLB hat vier Standorte in Wiesbaden und einen in Rüsselsheim. Alle Infos zu deren Profil sowie Adressen und Öffnungszeiten erhalten Sie in unserer Standortübersicht.
Eine Übersicht unserer Online-Angebote finden Sie bei E-Medien, Für die Schule und bei Spaß & Freizeit.
Leider können aus Lizenz-Gründen einige E-Medien nur in den Räumen der Bibliothek und für Hochschulangehörige via VPN zugänglich gemacht werden.
Um unseren Bestand einzusehen, verwenden Sie bitte unseren Katalog Plus.
Es gibt vier Möglichkeiten, unsere Medien zu nutzen:
- Bestellen über unseren Katalog
- Suchen und Stöbern am Regal
- Ausleihe von E-Medien (über die Onleihe)
- Lesen von E-Medien (Angehörige der HSRM mit VPN-Zugang von zu Hause aus, Regionalnutzer über die Internet-PCs in den Bibliotheken)
Unsere Medien können in der Regel für 28 Tage ausgeliehen werden.
Verlängern & Vormerken
Sie können die Ausleihfristen Ihrer entliehenen Bücher mehrfach selbst verlängern oder Bücher zur Ausleihe vormerken, falls diese von anderen Personen ausgeliehen sind. Dazu nutzen Sie bitte Ihr persönliches Bibliothekskonto.
Im Ausleihkonto verlängern
Um Bücher selbst online zu verlängern, müssen Sie sich in Ihrem Ausleihkonto anmelden.
Sie benötigen dazu Ihre Ausweisnummer und Ihr Passwort. Voreingestellt ist Ihr Geburtsdatum: TTMMJJ. Das Passwort sollte nach Erstanmeldung von Ihnen geändert werden.
Im Ausleihkonto: Bitte in der Übersicht auf “Ihre Ausleihen, verlängern” klicken und danach den gewünschten Titel auswählen.
Wichtig: Bitte achten Sie darauf, dass von anderen Personen vorgemerkte Medien nicht mehr verlängert werden können und deshalb rechtzeitig von Ihnen zurückgegeben werden müssen, damit keine Mahngebühren entstehen.
Hier geht es zu unserer Übersicht.
Hochschulangehörige
Sie können an allen Bibliotheksstandorten das Campus-WLAN nutzen. Eine Ausnahme bildet die Bibliothek Bertramstraße. Hier nutzen Sie bitte das Netzwerk Eduroam um ins Internet zu kommen. Studierende oder Lehrende anderer Hochschulen nutzen bitten ebenfalls dieses Netzwerk.
Informationen zu WLAN und Eduroam
Nicht-Hochschulangehörige
In der Bibliothek Rheinstraße können Sie sich über den Anbieter "sorglosinternet" ins WLAN einwählen. Dies ist ein unverschlüsseltes WLAN für alle. Auf Ihrem Gerät wird es als "Gast-HLB" angezeigt und es kann ohne Passwort und Altersbeschränkung genutzt werden. Allerdings erhalten Sie hierüber keinen Zugriff auf lizenzierte Angebote der HLB.
Sie erreichen uns vor Ort zu den jeweiligen Servicezeiten, ansonsten können Sie uns auch gerne
- per E-Mail: service-hlb(at)hs-rm.de oder
- telefonisch: 0611 9495-1820 (Montag - Freitag jeweils 9:00 - 17:00 Uhr) kontaktieren.