Skip to Content
Digitalisiat aus der Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain

Kulturelles Erbe Digital

 

Aufgaben & Tätigkeiten:

  • Digitalisierung von Altbeständen, Durchführung von Digitalisierungprojekten und Betreuung der Digitalen Sammlungen
  • Organisation und Ausbau der Digitalisierung-Infrastruktur
  • Projekte mit externen Kooperationspartnern
  • gebührenpflichtiger Reproservice
  • Unterstützung von HSRM-Einrichtungen bei Digitalisierungsprojekten
  • Digitale Sicherung von audiovisuellen Medien (Bild- und Tonmaterial) aus dem Pflichtbestand
  • Langzeitarchivierung der von uns erstellten Daten

 

 

Warum Digitalisierung?

Es gibt mehrere Gründe, Medien zu digitalisieren:

  • Ein wachsendes Interesse an historischen Formen und Inhalten, seien es alte Karten, Handschriften oder sogar Bücher aus jüngeren Epochen
  • Der Inhalt bleibt durch die Digitalisierung nutzbar und besonders gefährdete Bestände werden geschont, da sie nicht mehr physisch benutzt werden
  • Die Möglichkeit, seltene und wertvolle Werke der Weltöffentlichkeit zugänglich zu machen