
Forschungsdatenmanagement
Die Hochschul- und Landesbibliothek unterstützt Forschende im Management von Forschungsdaten
Ein gutes Datenmanagement ist die Grundvoraussetzung für gute wissenschaftliche Praxis. Hier finden Sie die Informationen, die Sie im Rahmen ihrer Forschung brauchen. Die Hochschul- und Landesbibliothek unterstützt Sie gerne und hilft bei Fragen und Problemen.
Wir bieten:
- Schulungen für Studierende, Promovierende & Forschende
- Beratung zur Erstellung von Datenmanagementplänen
- Hilfe bei der Auswahl von Repositorien für Archivierung oder Veröffentlichung
- Tipps & Tools zu Datenschutz & -sicherheit
- Unterstützung der Dokumentation durch das Elektronisches Laborbuch
Sprechen Sie uns an!
der HSRM zum Archivieren & Publizieren
In einem Datenmanagementplan (DMP) werden grundlegende Schritte und Verantwortlichkeiten dokumentiert. Das hilft bei der Planung und Strukturierung von kleinen und großen Projekten und wird inzwischen aber auch von vielen Forschungsförderern bei der Drittmittelbeantragung verlangt.
Bei der Erstellung kann der von uns zur Verfügung gestellte Research Data Management Organiserunterstützen.
Sprechen Sie uns gerne für eine Beratung an.
Speicherung von Daten während des Forschungsprozesses erfolgt am besten auf einem Laufwerk, verschlüsselt in einer Cloud oder anderen Speichermedien, die ein regelmäßiges Back-Up erfahren.
Im öffentlichen Illias Bereich unter “Öffentliches Lehr/Lernmaterial” finden Sie im Bereich der Bibliothek ein Lernmodul zur Verschlüsselung und erfahren mehr über diese Schutzmaßnahme.
Weitere Infos
Stud.IP und Newsletter
Forschungsdatenmanagement @ HSRM
mit allen wichtigen Infos zum Thema Forschungsdatenmanagement. Hier gibt es auch den Newsletter!

Weiterführende Links
Illias-Selbstlernmodul
Hier können Sie selbständig Datenmanagement kennenlernen und Ihr Wissen testen!
forschungsdaten.info
führt mit praxisnahen thematischen sowie fächerzentrierten Artikeln ins Forschungsdatenmanagement ein.
HeFDI
von der Landesinitiative Hessische Forschungsdateninfrastruktur, dem FDM Verbund der 11 staatlichen hessischen Hochschulen bietet Veranstaltungshinweisen, Links und mehr.
Kontakt
Allgemeine Fragen
Dr. Judith Dähne
Forschungsdatenreferentin der Hochschule RheinMain
E-Mail: forschungsdaten-hlb(at)hs-rm.de
Telefon: +49 611 9495-1195
Supportanfragen
M.Sc. Jens Möhrstedt
Technical Data Consultant im Forschungsmanagement
E-Mail: support-fdm-hlb(at)hs-rm.de
Telefon: +49 611 9495-1763
