Skip to Content
Digitalisiat aus der Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain

Kulturelles Erbe Digital

 

In unserem Portal Kulturelles Erbe digital bieten wir Ihnen den freien Zugang zu digitalisierten älteren Werken aus unserem Bestand. Das Angebot wird kontinuiertlich erweitert.

 

Ausgewählte Digitalisierungsprojekte

  • Tageszeitungen aus der Region Wiesbaden/ Nassau

    Die im Original nicht mehr benutzbaren Zeitungen aus der Zeit vor 1950 können hier virtuell durchgeblättert und im Volltext durchsucht werden.

    Tageszeitungen aus der Region Wiesbaden/ Nassau
  • Adressbücher von Wiesbaden, 1839-1948

    Eine der wichtigsten stadthistorischen Quellen. Ermöglicht die schnelle Ortung von Wiesbadener Einwohnern für einen Zeitraum von mehr als hundert Jahren.

    Adressbücher von Wiesbaden, 1839-1948
  • Nachlass von Christian von Schlözer

    Von Schlözer war Begründer der russischen Nationalökonomie, Staatswissenschaftler und Professor der Kaiserlichen Universität zu Moskau. 1832 verstarb er in Wiesbaden.

    Nachlass von Christian von Schlözer
  • Riesencodex Hildegard von Bingen

    Einer der größten “Schätze” der Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain ist der so genannte “Riesencodex” Hildegards von Bingen.

    Riesencodex Hildegard von Bingen
  • Diverse Druckschriften aus der HLB

    Weitere seltene Druckschriften aus der Zeit zwischen Mitte des 16. Jahrhunderts und dem späten 20. Jahrhundert zu und aus Wiesbaden finden Sie unter dieser Rubrik.

    Diverse Druckschriften aus der HLB