Skip to Content

A-Z

Skip to List
Anfangsbuchstabe

3D-Druck

Sie interessieren sich für 3D-Druck? Die HLB bietet Workshops und offene Werkstätten zum Thema an.

Link zu Seite mit Infos

Abschlussarbeiten

An den Hochschulstandorten können gedruckte Abschlussarbeiten verschiedener Studiengänge (bis Abgabgejahr 2022) eingesehen und von Hochschulangehörigen ausgeliehen werden. Seit 2022 besteht die Möglichkeit, an der HSRM eingereichte Abschlussarbeiten digital zu publizieren.

Link zu Seite mit Infos

Adressänderung

Umgezogen? Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, wenn sich Ihre Adresse ändert.

Link zu Seite mit Infos

Anmeldung

Für die Ausleihe physischer Medien sowie die Nutzung der Onleihe ist ein Ausleihkonto erforderlich.

Bitte füllen Sie hierfür das Anmeldeformular vollständig aus und bestätigen Sie die Eingaben über "absenden". Kommen Sie innerhalb der nächsten 28 Tage zur Freischaltung des Kontos an einem der Standorte der HLB vorbei. Bringen Sie Ihre StudentCard bzw. Ihren Personalausweis mit oder einen gültigen Reisepass in Verbindung mit einem Wohnsitznachweis (aktuelle Meldebescheinigung oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)).

Sie können die Anmeldung auch vor Ort an einem der Bibliotheks-PCs vornehmen.

Minderjährige benötigen außerdem eine schriftliche Einverständniserklärung sowie den Personalausweis oder Reisepass des gesetzlichen Vertreters.

Link zu Seite mit Infos

Ansprechpersonen

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anmerkungen.

Link zu Seite mit Infos

Arbeitsplätze

Egal ob für Studium, Schule oder reines Interesse: die HLB RheinMain bietet Ihnen in allen Bibliotheken zahlreiche Möglichkeiten vor Ort zu arbeiten.

Link zu Seite mit Infos

Ausleihe

Leihen, verlängern, zurückgeben – alle Infos zu Fristen und Gebühren auf einen Blick!

Link zu Seite mit Infos

Bankverbindung

Einige unserer Services sind kostenpflichtig. Die Bankdaten für Überweisungen finden Sie hier

Link zu Seite mit Infos

Belegexemplar

Bei der Publikation von Reproduktionen aus ihren Beständen kann die Hochschul- und Landesbibliothek ein Belegexemplar verlangen.

Dies ist nicht zu verwechseln mit der Abgabe von Pflichtexemplaren nach dem Hessischen Bibliotheksgesetz.

Link zu Seite mit Infos

Benutzungsordnung

Die Benutzungsordnung einer Bibliothek regelt die Nutzung von Medien und Einrichtungen, wie Ausleihe, Rückgabe und Verhalten in der Bibliothek. Sie sorgt für einen fairen und reibungslosen Betrieb, indem sie Regeln für die Nutzung und Haftung festlegt.

Link zu Seite mit Infos

Beratung

Die HLB RheinMain bietet Kurse und Beratung zu verschiedenen Themen der Bibliotheksnutzung sowie auch des wissenschaftlichen Arbeitens an. Interesse? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Angebote und erhalten Informationen wie man daran teilnehmen kann.

Für Beratungen zu einem anderen Thema wenden Sie sich gerne an service-hlb[at]hs-rm.de

Link zu Seite mit Infos

Bereitstellungszeit (Medien Rheinstraße)

Link zu Seite mit Infos

Bibliotheksausweis

Für die Ausleihe physischer Medien, die Nutzung von Onleihe und filmfriend sowie dem Service Lernen+ ist ein Ausleihkonto erforderlich.

Bitte füllen Sie hierfür das Anmeldeformular vollständig aus und bestätigen Sie die Eingaben über "absenden". Kommen Sie innerhalb der nächsten 28 Tage zur Freischaltung des Kontos an einem der Standorte der HLB vorbei. Bringen Sie Ihre StudentCard bzw. Ihren Personalausweis mit oder einen gültigen Reisepass in Verbindung mit einem Wohnsitznachweis (aktuelle Meldebescheinigung oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)).

Sie können die Anmeldung auch vor Ort an einem der Bibliotheks-PCs vornehmen.

Minderjährige benötigen außerdem eine schriftliche Einverständniserklärung sowie den Personalausweis oder Reisepass des gesetzlichen Vertreters.

Link zu Seite mit Infos

Buchrückgabekiste

Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie Ihre abzugebenden Medien an den Standorten Bertramstraße, Kurt-Schumacher-Ring und Unter den Eichen in Buchrückgabekisten werfen. Diese Medien werden dann am nächsten Werktag im Ausleihsystem zurückgebucht.

Die Kisten stehen jeweils in der Nähe des Bibliothekseingangs.

Link zu Seite mit Infos