
Fachbereich
DESIGN INFORMATIK MEDIEN
Herzlich Willkommen auf dem Campus
Unter den Eichen in Wiesbaden!
REQUAS
Projektname: | REQUAS - Kooperative Rekrutierungs- und Qualifizierungslinien |
Fachbereich: | Teilprojekt am Fachbereich Design Informatik Medien |
Projektleitung auf Hochschulebene: | Prof. Dr. Andreas Brensing |
Operative Projektleitung: | Dr. Dominik Weigand, Abteilung VI Forschung, Transfer und wissenschaftlicher Nachwuchs |
Mentoren des Fachbereichs: | Prof. Dr. Ralf Dörner Prof. Dr. Martin Gergeleit Prof. Dr. Ludger Martin |
Qualifikanten: | Dr. Robin Horst Dr. Sergio Staab |
Projektpartner: | Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) Fraunhofer Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme (IMM) Fraunhofer Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) |
Laufzeit: | 2021 - 2027 |
Finanzierende Institution oder Auftraggeber: | Bundesministerium für Bildung und Forschung |
Projektbeschreibung
In insgesamt drei sog. RQ-Linien mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung („Post Docs“, Senior Researcher“ und „Gender Equality“) und mit Fokus auf die Fachbereiche Ingenieurwissenschaften (ING) und Design Informatik Medien (DCSM) werden im vom BMBF geförderten Projekt REQUAS bis ins Jahr 2027 insgesamt 12 Wissenschaftler:innen auf die Aufgaben und Anforderungen einer HAW-Professur vorbereitet sowie die formalen Voraussetzungen für eine Berufungsfähigkeit geschaffen.
Weitere Informationen zu REQUAS.
Das Projekt wird gefördert von


Projektpartner


