Skip to Content

LehrLernZentrum (LLZ)

Ihr Ort für Future Skills, Sprachen, Sport und berufliche Weiterbildung!

Angebote für Ihre Weiterentwicklung

Hochschulinterne Seminare

Professionell lehren, Erfolgreich arbeiten und Wirksam führen - Unser Seminarprogramm bietet Ihnen kontinuierliche Weiterbildungsangebote an der HSRM.

Hochschulinterne Seminare
Hochschulübergreifende AGWW-Seminare

Arbeitsgruppe Wissenschaftliche Weiterbildung (AGWW)- Hochschuldidaktik. Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Hochschulentwicklung

Hochschulübergreifende AGWW-Seminare
English for Staff

"English for Staff" bietet individuelles Coaching und Workshops zur Unterstützung Ihrer englischsprachigen Lehre, im Umgang mit internationalen Studierenden und zur Konferenzvorbereitung. Punktuelle Co-Teaching-Formate sind möglich.

English for Staff
Coaching für Lehrende

Die Anforderungen im Hochschulbereich steigen stetig. Coaching hilft Lehrenden dabei, ihre Rolle zu gestalten, neue Aufgaben zu meistern und sich weiterzuentwickeln. Erfahren Sie mehr über professionelles Coaching an der Hochschule RheinMain..

Coaching für Lehrende
Neuberufenenprogramm

Das Neuberufenenprogramm der HSRM unterstützt neue Professor:innen beim Ankommen in der Hochschule. Es fördert die Vernetzung innerhalb der Hochschule und bietet unkomplizierten, verbindenden und informativen Austausch mit der Hochschulleitung.

Neuberufenenprogramm
Hochschulsport

Nutzen Sie als Lehrende der Hochschule RheinMain das vielseitige Hochschulsport-Angebot: von Teamsport und Fitnesskursen bis zum Pausenexpress. Wir beraten Sie gerne zur Integration von Bewegungsmodulen in Ihre Lehre.

Hochschulsport

Angebote für die Weiterentwicklung Ihrer Studierenden:

Future Skills Nuggets

Wir bieten digitale Selbstlerneinheiten zu Future Skills wie Lesekompetenz, Zeitmanagement, KI, Berufseinstieg und zu weiteren Themen die Ihre Lehre unterstützen und Lerninhalte flexibel und jederzeit zugänglich machen. Die Inhalte finden Sie in Ilias im Bereich LLZ.

Future Skills Nuggets
Wissenschaftliches Schreiben

Buchen Sie ein Training zu wissenschaftlichem Arbeiten für Ihre Lehrveranstaltung mit "FiT im Schreiben" oder empfehlen Sie Ihren Studierenden unsere Workshops und Schreibberatungen.

Wissenschaftliches Schreiben
Career Hub

Wir unterstützen Studierende in allen Belangen rund um das Thema Karriere - auch internationale Studierende. Zudem können sie für Vorträge oder Workshops zu Themen wie Praktikumssuche oder Berufseinstieg einen Career-Coach buchen.

Career Hub

Wissenswertes/Best Practice:

Innovative Lehransätze

Lehrende der Hochschule RheinMain präsentieren praxisnahe Formate zu Zukunftskompetenzen in der Videoreihe Future Skills@HSRM. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Ihr Lehrprojekt aktiv vorstellen möchten.

Innovative Lehransätze
Lehrräume

Wir setzen uns für die Gestaltung zukunftsorientierter LehrLernRäume ein. Im Rahmen des Projektes LearningSpaces@hs-rm.de bieten wir Ihnen Beratung zur flexiblen und zukunftsorientierten Gestaltung von Lehr- und Lernräumen an.

Lehrräume
Future Sills Framework

Future Skills sind die zentrale Grundlage unserer Arbeit und umfassen neben klassischen Kompetenzen vor allem digitale und transformative Schlüsselkompetenzen. Hierfür wurde ein Rahmen in dem Future Skills Framework geschaffen.

Future Sills Framework
Turnitin

Die HSRM stellt Ihnen die Plagiatserkennungssoftware Turnitin bereit, mit der sich textliche Übereinstimmungen hochgeladener Arbeiten mit bereits veröffentlichten wissenschaftlichen sowie nicht-wissenschaftlichen Quellen überprüfen lassen.

Turnitin
  • Gebäude L - Nur noch wenige Wochen bis zur Eröffnung

    Lernen, Lehren, Vernetzen und Gestalten am Campus Kurt-Schumacher-Ring.

    Weitere Informationen
  • Gesundheitstag an der HSRM

    Am 18. November 2025 steht beim zweiten Gesundheitstag Ihre Gesundheit im Fokus – entdecken Sie spannende Vorträge, persönliche Beratung und vielfältige Aktionen, die Sie zu mehr Wohlbefinden und Balance im Alltag inspirieren!

    Mehr Informationen
  • Entdecken Sie die Vorteile digitaler Selbstlerneinheiten für Lehrveranstaltungen

    Unsere digitalen Selbstlerneinheiten lassen sich unkompliziert integrieren – als Pflichtmodul oder freiwilliges Zusatzangebot für Ihre Studierenden.

    Zu den Future Skills Learning Nuggets
  • English for Staff

    Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Englisch gezielt verbessern und erfolgreich in Ihre Lehre einbinden können!

    Mehr über English for staff