
Fachbereich
DESIGN INFORMATIK MEDIEN
Herzlich Willkommen auf dem Campus
Unter den Eichen in Wiesbaden!
Fachbereichsrat Design Informatik Medien
Termine:
148. Sitzung - 28.01.2025, 14:15 Uhr
149. Sitzung - 29.04.2025, 14:15 Uhr
150. Sitzung - 27.05.2025, 14:15 Uhr
151. Sitzung - 24.06.2025, 14:15 Uhr
152. Sitzung - 28.10.2025, 14:15 Uhr
153. Sitzung - 18.11.2025, 14:15 Uhr
154. Sitzung - 27.01.2026, 14:15 Uhr
Die Protokolle der letzten Sitzungen finden Sie im Intranet des Fachbereichs Design Informatik Medien (hierfür bitte einloggen mit dem HDS-Account).
Die Mitglieder des Dekanats gehören dem FBR mit beratender Stimme an (§ 44 (2) Satz 2 HHG). Den Vorsitz hat der Dekan (§ 44 (3) HHG).
Mitglieder:
Gruppe der Professorinnen und Professoren
- Prof. Dr. Jörg Berdux
- Prof. Dr. Eva-Maria Iwer
- Prof. Dr. Holger Schunk
- Prof. Dr. Thorsten Petry
- Prof. Dr. Marc Stöttinger
- Prof. Betty Schimmelpfennig
- Prof. Jörg Waldschütz
- Prof. Dr. Ludger Martin (Vertreter)
- Prof. Dr. Ulrike Spierling (Vertreterin)
- Prof. Daniela Ewald (Vertreterin)
- Prof. Dr. Jessica Einspänner-Pflock (Vertreterin)
- Prof. Dr. Heiko Sparenberg (Vertreter)
- Prof. Dr. Michael Ricken (Vertreter)
Gruppe der adm.-technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Karl Wölk
- Heike Hildebrandt (Vertreterin)
Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Aufgaben:
Gemäß § 44 (1) HHG hat der Fachbereichsrat folgende Aufgaben:
Der Fachbereichsrat berät Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung
des Fachbereichs. Er ist zuständig für
- Erlass der Prüfungsordnungen und der Studienordnungen
- Vorschläge für die Einrichtung und Aufhebung von Studiengängen
- Abstimmung der Forschungsvorhaben
- Vorschläge für die Entwicklungsplanung
- Stellungnahme zu den Zielvereinbarungen nach § 7 Abs. 3
- Entscheidung über den Berufungsvorschlag der Berufungskommission
- Entscheidungen nach § 25, Vorschläge nach § 26 sowie Beauftragungen nach § 32 Abs. 4
- Vorschläge für die Einrichtung und Aufhebung von wissenschaftlichen und technischen Einrichtungen
- Entscheidung über die Einrichtung und Aufhebung von Arbeitsgruppen
- Regelung der Benutzung der Fachbereichseinrichtungen im Rahmen der Benutzungsordnung