
Raum für Erlebnisse
Ausstellungen in der Bibliothek Rheinstraße bis November 2025:
“3D-Druckkunst aus der HLB”
3D-Druck verwandelt digitale Modelle in greifbare Objekte – Schicht für Schicht. In Forschung, Lehre und kreativer Arbeit eröffnen sich so neue Möglichkeiten: vom Prototyp bis zum Lernmodell.
Direkt einmal selbst ausprobieren? Die HLB bietet auch 3D-Druck Workshops an!
“Frankfurter Hochhausansichten”
Frankfurt ist bekannt für seine Skyline – doch der wahre Charakter zeigt sich im Detail. Diese Fotoausstellung richtet den Blick auf die oft übersehenen Strukturen, Muster und Perspektiven der Frankfurter Hochhausarchitektur.
Entdecken Sie die Stadt neu – aus ungewohnten Blickwinkeln, zwischen Glas, Stahl und Schatten.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Vergangene Ausstellungen
"Hoppel die hopp, Kartoffelsopp"
von Kinderkram und Gassenhauern
Ausstellung in der Bibliothek Rheinstraße von Dezember 2024 bis Mai 2025:
Die Sammlung des Heimatforschers Otto Stückrath (1885-1968) wurde 2022 mit Fördermitteln der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK), des Landes Hessen und Eigenmitteln der Bibliothek umfassend restauriert; ausgewählte Stücke daraus sind ab sofort zu sehen.
Rund eine Tonne größtenteils gebräuntes und daher stark gefährdetes Papier wurde in einem Massenverfahren entsäuert, gereinigt und neu verpackt und so vor dem Verfall gerettet. Über 50 laufende Meter Material vom Wahlplakat über den Bierdeckel bis zum Liebesbrief dokumentieren das Alltagsleben vor allem des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in Wiesbaden und Umgebung (früher Nassau).
Stückrath interessierte sich für Musik, Religion, Freizeit, Sprache und Geselligkeit, vor allem auf dem Land. Sein Werk „Nassauisches Kinderleben“, das im Rahmen der Ausstellung digitalisiert wurde, setzte hier deutschlandweit Maßstäbe.