Skip to Content

Auslandssemester

Dein Auslandssemester

In der heutigen grenzenlosen Welt der Meinungen und Medien tragen Content-Produzent*innen eine große Verantwortung. Inhalte, Technologien und Märkte beeinflussen sich global. Deshalb ist es wichtig, über den Tellerrand zu schauen – sowohl wissenschaftlich als auch persönlich. Interkulturelle Kompetenzen sind ein klarer Vorteil auf dem Arbeitsmarkt und erhöhen deine Chancen auf eine internationale Karriere.

Deshalb ist bei uns ein Auslandsaufenthalt im sechsten Semester ein Muss.

Du kannst an einer unserer Partneruniversitäten in Europa oder weltweit studieren. Du kannst auch als „Freemover“ deine eigene Universität im Ausland wählen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, ein 16-wöchiges Auslandspraktikum zu absolvieren.

Ein Auslandsaufenthalt bietet dir fantastische Möglichkeiten. Du lernst neue Kulturen kennen, entwickelst interkulturelle Kompetenzen und erweiterst deine fachlichen Fähigkeiten. Stell dir vor, wie spannend es sein wird, an einer internationalen Universität zu studieren und mit Studierenden aus aller Welt zusammenzuarbeiten. Du wirst neue Freundschaften schließen, deine Sprachkenntnisse verbessern und wertvolle persönliche Erfahrungen sammeln.
 

Partnerhochschulen und Stipendien 

Wirf gerne mal einen Blick auf die Liste unserer Partnerhochschulen.

Weitere Informationen zum Thema „Studieren im Ausland" sowie Infos über Stipendienprogramme und das Auslands-BaföG, findest du auch auf den Seiten des Internationalen Büros der Hochschule RheinMain.

Außerdem bietet das Internationalisierungs-Programm „Global Design & Media CoSpace“ spannende Möglichkeiten für Stipendien. Hier kannst du internationale Erfahrungen sammeln!