Zur Übersicht
Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Fr. 28.11.2025
2025-11-28T00:00:00+01:00
- Sa. 29.11.2025
2025-11-29T00:00:00+01:00
09:00
-
15:00
Wird noch bekannt gegeben
Ein kompaktes Training, das psychologische Grundlagen, Deeskalationsstrategien und rechtliches Basiswissen mit praktischen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstechniken verbindet.
Das erwartet Sie im Training – die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
Wann: Freitag, 28.11.2025, 9:00 – 15:00 Uhr
Samstag, 29.11.2025, 9:00 – 15:00 Uhr
Wo: Ort wird noch bekannt gegeben
Mitbringen: Bequeme Kleidung, sportliche Schuhe und ev. Verpflegung
Referent*innen: Elke Tischer und Thorsten Steiner
Theoretische Inhalte
- Psychologische Grundlagen in der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
- Eskalationsstufen & Deeskalationsstrategien
- Kommunikative Deeskalation in Konfliktsituationen
- Notwehrparagraph
- Helfen und Hilfe holen
Praktische Inhalte
- Abstand definieren und herstellen
- Körpersprache und Stimme einsetzen
- Einfache Notwehrtechniken
- Anwendung im Stress
- Helfen und Hilfe holen
Weitere Infos folgen
Rückfragen oder Anmerkungen zur Veranstaltung?
Kontakt