Skip to Content

LehrLernZentrum (LLZ)

Ihr Ort für Future Skills, Sprachen, Sport und berufliche Weiterbildung!

Sprachnachweise für Studierende: Auslandsaufenthalte

Der Language Hub unterstützt Sie bei Sprachnachweisen für Auslandsstudium oder Praktika. Wichtig ist, dass Sie wissen, wofür Sie sich bewerben, da der benötigte Nachweis von Ihren Plänen abhängt. Sprachniveau-Prüfungen bieten wir für alle aktuell angebotenen Sprachen an. Für andere Sprachen vermitteln wir, soweit möglich, Kontakte zu Hochschul-Sprachdozent:innen.

Ihre Möglichkeiten

Partnerhochschulen

Um ein Erasmus-Semester an einer Partnerhochschule der Hochschule RheinMain zu verbringen, muss man gewöhnlich ein vorgegebenes Niveau in der Unterrichts- bzw. Arbeitssprache nachweisen, damit gewährleistet wird, dass man Lehrveranstaltungen verfolgen bzw. Aufgaben erfüllen kann. Zu Informationen bezüglich des Nachweises des eigenen Sprachniveaus und der Erasmus-Förderung

Weitere Details hierzu finden Sie auf den Seiten des Büro für Internationales.

Direkte Bewerbung beim DAAD oder anderen Stipendiengebern

Für einen Englischnachweis melden Sie sich zu einem OPT Termin an. Infos und Anmeldung dazu Für einen Englischnachweis melden Sie sich zu einem OPT Termin an. 

Infos und Anmeldung

Freemover

Wenn Sie Ihr Auslandssemester selber organisieren, nehmen Sie mit Ihrer Gasthochschule Kontakt auf, um herauszufinden, welcher Sprachnachweis benötigt wird.  Im Falle von TOEFL, IELTS oder anderen standardisierten Prüfungen, werden Sie ein Testzentrum finden und Termin machen müssen, denn das HSRM-Sprachenzentrum ist kein Testzentrum.  Falls die Uni ein DAAD-Formular, einen Brief oder ein eigenes Formular verlangt, vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin mit einer/einem HSRM-Sprachdozentin/-dozenten oder mit dem Sprachenzentrum. (Evtl. kann das Sprachenzentrum das Ergebnis eines vorhandenen Zertifikats oder Sprachkurs auf Ihrem Sammelschein verwenden, um ein verlangtes Formular auszufüllen.) Für einen Englischnachweis melden Sie sich zu einem OPT Termin an.

 Infos und Anmeldung 

Promos

Für eine Bewerbung auf PROMOS-Förderung, reichen Sie bei PROMOS den Sprachnachweis ein, den Sie für die Platzbewerbung verwendet haben. Es ist hierfür kein Mindestniveau festlegt. Für Promos-Bewerbungen können Sie Ihren Sammelschein mit der eingetragenen Sprachkurs-Note oder ein anerkanntes Zertifikat verwenden.  Wenn Sie Ihr Englisch-Niveau nachweisen müssen und keine Englisch-Sprachkurse an der HSRM und auch noch keinen Oxford-Placement-Test (OPT - Englisch) absolviert haben, melden Sie sich rechtzeitig für einen OPT-Termin an (der Test darf einmal im Semester abgelegt werden).  Falls dies nicht klappen sollte, nehmen Sie mit dem Language Hub Kontakt auf. Sprachnachweise für Spanisch (ohne besuchte HSRM-Lehrveranstaltungen od. Zertifikate) werden von Spanisch-Koordinatorin Eva Narvajas erteil

  • Entdecken Sie jetzt unser Angebot Deutsch als Wissenschafts- und Fachsprache
    Zum Programm