Skip to Content
Studierende lernen gemeinsam in einem Workspace des Fachbereichs Design Informatik Medien

Fachbereich
DESIGN INFORMATIK­ MEDIEN

Herzlich Willkommen auf dem Campus 
Unter den Eichen in Wiesbaden!

Fachbereichskommission für Studium und Lehre

Die Fachbereichskommissiom für Studium und Lehre (bis 2020 QSL-Kommission) ist die interne Vergabekommission für die Mittel zur Verbesserung der Qualität der Studienbedingungen und der Lehre.

Die nächste Sitzung über die anteilige Verteilung der dezentralen Projektmittel findet Anfang 2026 statt. 

Gemäß §4 der Satzung der Hochschule RheinMain (Amtliche Mitteilung Nr. 779 vom 13.05.2022) zur Vergabe der Mittel nach dem Gesetz zur Verbesserung der Qualität der Studienbedingungen und der Lehre an Hessischen Hochschulen vom 14.12.2021 gibt es folgendes Vergabeverfahren:

(1) Über die Vergabe der dezentralen Projektmittel entscheidet das Dekanat des Fachbereichs auf Vorschlag der Fachbereichskommission für Studium und Lehre nach Maßgabe von § 16 Abs. 6 i.V.m. Abs. 5 Satz HessHG.
(2) Der Vorschlag der Fachbereichskommission für Studium und Lehre erfolgt auf der Grundlage von Anträgen, die u.a. konkrete Maßnahmen und die sich daraus ergebende Verbesserung der Studienbedingungen und/oder der Lehre nachvollziehbar darlegen müssen. Bei Personalmaßnahmen soll der Antrag nach Möglichkeit darüber hinaus Angaben zur Vergütungsgruppe und ggf. der Dauer der Maßnahme enthalten. Spätestens der Vorschlag der Fachbereichskommission für Studium und Lehre muss die vorstehenden Angaben enthalten.
(3) Antragsbefugt sind alle für den Fachbereich wahlberechtigten Mitglieder des Fachbereichs.
(4) Die Anträge sind bei dem:der jeweiligen Studiendekan:in einzureichen.
(5) Die Fachbereichskommission für Studium und Lehre tagt in der Regel einmal pro Semester zur Beschlussfassung über die dezentralen QSL-Mittel.
(6) Das Dekanat kann dem Vorschlag der Fachbereichskommission für Studium und Lehre widersprechen, wenn der Verwendungszweck nach § 16 Abs. 2 S. 5 HessHG nicht erfüllt ist. Der Widerspruch ist schriftlich zu begründen und erneut zur Beratung bei der Fachbereichskommission für Studium und Lehre vorzulegen. Kann ein Einvernehmen zwischen dem Dekanat und der Fachbereichskommission für Studium und Lehre nicht hergestellt werden, entscheidet das Präsidium abschließend.

Mitglieder der dezentralen Studienkommission

Kommissionsvorsitzender

Gruppe der Professorinnen und Professoren

Gruppe der administrativ-technischen Mitarbeiter:innen

Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen

Gruppe der Studierenden

  • Michael Kurowski
  • David Thomann
  • Katharina Kirst (Vertreterin)
  • Vanessa Erb
  • Magdalene Krause (Vertreterin)