Kunstinstallation zum International Day Of No Prostitution

Sonderprojekt von und mit Studierenden mit dem Titel „UNTITLED“
Am Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5. Oktober, erlebt die Landeshauptstadt Wiesbaden die Premiere einer Kunstinstallation zum International Day Of No Prostitution.
Die 1.500 Quadratmeter große, begehbare Inszenierung konfrontiert Besucher:innen mit den Folgen tödlicher Gewalt gegen Frauen und queere Menschen in der Prostitution. Sie erlaubt persönliche Begegnungen mit den Schicksalen von Frauen und queeren Menschen, die in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2025 ermordet wurden. Es ist eine Einladung zum Hinschauen, Innehalten und Handeln sowie zum nachhaltigen Reflektieren über gesellschaftliche Verantwortung, Haltung, Menschenwürde, Gedenken und Widerstand.
Im Rahmen künstlerischer Forschung und Lehre an der Hochschule RheinMain (HSRM) wird das Sonderprojekt von und mit Studierenden des Studiengangs Kommunikationsdesign sowie aus dem Netzwerk der Hessischen Film- und Medienakademie (hFMA) verwirklicht.
Idee und Konzept für die Installation stammen von Prof. Rüdiger Pichler, Kooperationspartner sind das Kommunale Frauenreferat Wiesbaden sowie die Hessische Film- und Medienakademie.
Am 4. Oktober um 20 Uhr wird die Installation mit einer Veranstaltung eröffnet, danach ist sie noch am 5. Oktober zu sehen.