Skip to Content
Zur Übersicht

Studienvielfalt auf ABI Zukunft Messe

Gruppenbild Teilnehmer HSRM bei ABI Zukunft Messe

Die Hochschule RheinMain präsentierte sich am 23.08.2025 auf der ABI Zukunft Messe in Mainz. Studierende und Mitarbeitende informierten über die vielfältigen Möglichkeiten — über 1.200 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit zur Studienorientierung.

Die Messe, die als eine der größten Berufsinformationsveranstaltungen für die Zeit nach dem Abitur gilt, fand in diesem Jahr erstmals in Mainz/Wiesbaden statt. 

An unserem Stand informierten Mitarbeitende und Studierende aus allen fünf Fachbereichen der Hochschule RheinMain über Studieninhalte und spätere Berufsmöglichkeiten. Eine ideale Möglichkeit um die vielfältigen praxisorientierten Studiengänge vorzustellen.

Schwerpunkt M:C&P – Studierende berichten aus erster Hand 

Der Fachbereich DCSM stellte insbesondere den Bachelor-Studiengang Media: Conception & Production (M:C&P) in den Fokus. Zwei Studierende des Studiengangs berichteten vor Ort von ihrem Studienalltag, dem angebundenen Auslandssemester und präsentierten Praxisprojekte. Zahlreiche Besucher:innen konnten sich so ein anschauliches Bild von den vielfältigen Möglichkeiten machen, die M:C&P bietet.

Informatik: vier Studiengänge, klare Unterschiede 

Auch die Informatik war mit einem Informationsangebot vertreten. Professor Dr. Wolfgang Weitz erläuterte interessierten Besucher:innen die Unterschiede der vier Informatik-Studiengänge, die die Hochschule RheinMain am Campus Unter den Eichen anbietet. Seine Ausführungen halfen dabei, die passende Studienrichtung zu finden und konnten einige Besucher:innen von den vielfältigen Möglichkeiten, die der Bereich Informatik mit sich bringt, begeistern.

Die ABI Zukunft Messe war für die Hochschule RheinMain ein voller Erfolg: Viele Gespräche, reges Interesse und über 1.200 Besucher:innen bestätigten die große Nachfrage nach Orientierung und Beratung für die Zeit nach dem Abitur. Wir freuen uns, viele motivierte Schüler:innen und Schulabsolvent:innen erreicht zu haben und laden weiterhin zu unserem Hochschulinformationstag am 30.10.2025 ein.