FORMULARE UND DOKUMENTE
Download von wichtigen Formularen und Dokumenten für Studierende (alles im pdf-Format).
Diese Formulare sind auch im Studiengangssekretariat erhältlich.
- Nutzerordnung für Labore und Rechner (PDF 76,6 KB) der Informatik-Studiengänge
- Lizenzbestimmungen (PDF 52,7 KB)
- Anerkennung von Leistungen über das elektronische Tool KommA - (Beschreibung folgt)
- Erkrankung während einer Prüfung - Formular ärztliches Attest
Anmeldeformular für Master-Projekte
Die Anmeldung der Master-Projekte muss spätestens am 15.05. bzw. 15.11. im Sekretariat vorliegen.
- Anmeldung der Projekte im Master Informatik (PO 2017)
- Anmeldung der Projekte im Master SSMT (PO 2017)
- Anmeldung der Projekte im Master WI (PO 2019)
Anmeldeformulare für Master-Arbeit
- Anmeldung zur Master-Arbeit Informatik (PO 2017)
(Anmeldeformular bitte beidseitig ausdrucken, wenn möglich)
- Anmeldung zur Master-Arbeit SSMT (PO 2017)
(Anmeldeformular bitte beidseitig ausdrucken, wenn möglich)
- Anmeldung zur Master-Arbeit Wirtschaftsinformatik (PO 2019)
(Anmeldeformular bitte beidseitig ausdrucken, wenn möglich)
- Antrag auf Einsetzung als externer Korreferent der Master-Thesis
- Hinweise zur Erstellung einer Master-Thesis (PO´s 2017)
- Hinweise zur Erstellung einer Master-Thesis (PO 2019)
DIGITALE ABGABE
Aktuell können Sie noch die Ausnahme-Situation der digitalen Abgabe Ihrer Master-Thesis nutzen. Die Abgabe erfolgt per E-Mail mit Ausarbeitung (pdf) und Anlagen-Download-Link (für die CD) an das Sekretariat und die beiden Referenten. Für den Download-Link verwenden Sie bitte die Hessenbox, die Sie über Ihren HDS-Account nutzen können. Bitte beachten Sie, dass die Erklärung gem. ABPO, Ziff. 4.1.5.4 (3) bzw. 4.4.5 (3) sowie die Erklärung der Verbreitungsform handschriftlich ausgefüllt und unterschrieben beigefügt werden muss, gerne als zusätzliche separate Anlage. Im Nachgang muss lediglich ein Papierexemplar in gewohnter Ausstattung (mit CD) nachgereicht werden. Die erforderliche Erklärung zur Abgabe des Druckexemplars wird Ihnen mit der Eingangsbestätigung Ihrer Arbeit per Mail zugeschickt.
Update zur Veröffentlichung in der Bibliothek: Abschlußarbeiten ab dem Sommersemester 2022 können nur noch in digitaler Form in der Bibliothek veröffentlicht werden. Informationen finden Sie auf der Homepage der Hochschul- und Landesbibliothek.
KOLLOQUIUM
Das Kolloquium muss spätestens 10 Tage vor der Veranstaltung im Sekretariat angekündigt und hochschulöffentlich bekanntgegeben werden. Hierzu schreiben Sie bitte eine formlose Mail an das Sekretariat, nachdem Sie mit Ihren Referenten einen Termin vereinbart haben. Das Antrittsformular zur Prüfungsleistung des Kolloquiums wird Ihnen zusammen mit der Ankündigungsbestätigung zugeschickt.