FORMULARE UND DOKUMENTE
Formulare und Dokumente
Download von wichtigen Formularen und Dokumenten für Studierende (alles im pdf-Format).
Diese Formulare sind auch im Studiengangssekretariat erhältlich.
- Nutzerordnung für Labore und Rechner (PDF 76,6 KB) der Informatik-Studiengänge
- Lizenzbestimmungen (PDF 52,7 KB)
- Antrag zur Anerkennung von Leistungen I - Übersicht
(Formular bitte beidseitig ausdrucken, wenn möglich) - Antrag zur Anerkennung von Leistungen II - Modul
- Antragsformular für den Wechsel in die PO2017 Masterstudiengang Informatik (PDF 60 KB)
- Äquivalenzliste für den Masterstudiengang Informatik PO 2010 in die neuen Masterstudiengänge (PDF 37 KB, Stand 05.09.2018)
- Erkrankung während einer Prüfung - Formular ärztliches Attest (PDF11,7 KB)
Der Prüfungsausschuss der Informatik-Studiengänge hat in seiner 141. Sitzung vom 20.10.2020 beschlossen, dass die Frist zur Anmeldung der Master-Projekte aufgrund des späteren Semesterstarts vom 15.11.2020 auf den 30.11.2020 verschoben wird.
- Anmeldung der Projekte im Master (PDF 89 KB) (PO 2017)
- Anmeldung der Projekte im Master SSMT (PDF 88 KB) (PO 2017)
- Anmeldung der Projekte im Master WI (PDF 82,9 KB) (PO 2019)
- Anmeldung zur Master-Arbeit Informatik (PDF 26 KB) (PO 2010)
(Anmeldeformular bitte beidseitig ausdrucken, wenn möglich)
- Anmeldung zur Master-Arbeit Informatik (PDF 292 KB) (PO 2017)
(Anmeldeformular bitte beidseitig ausdrucken, wenn möglich)
- Anmeldung zur Master-Arbeit SSMT (PDF 289 KB) (PO 2017)
(Anmeldeformular bitte beidseitig ausdrucken, wenn möglich)
- Anmeldung zur Master-Arbeit Wirtschaftsinformatik (PDF 292 KB) (PO 2019)
(Anmeldeformular bitte beidseitig ausdrucken, wenn möglich)
- Zusammen mit der Anmeldung zur MA-Arbeit muss auch diese Erklärung (PDF 6,5 KB) abgegeben werden
- Hinweise zur Erstellung (PDF 10,2 KB) einer Master-Thesis (PO 2010)
- Hinweise zur Erstellung (PDF 330 KB) einer Master-Thesis (PO´s 2017)
- Hinweise zur Erstellung einer Master-Thesis (PO 2019)
Aufgrund der aktuellen Situation können Sie Ihre Master-Thesis vorübergehend auch digital einreichen. Ihr Sekretariat freut sich ein paar Tage vorab über Ihre Ankündigung. Die Abgabe erfolgt per E-Mail mit Ausarbeitung (pdf) und Anlagen-Download-Link (für die CD) an das Sekretariat und die beide Referenten. Bitte beachten Sie, dass die Erklärung gem. ABPO, Ziff. 4.1.5.4 (3) bzw. 4.4.5 (3) sowie die Erklärung der Verbreitungsform handschriftlich ausgefüllt und unterschrieben beigefügt werden muss, gerne als zusätzliche separate Anlage. Sobald möglich muss hierzu ein Papierexemplar in gewohnter Ausstattung (mit CD) nachgereicht werden. Sofern die Veröffentlichung in der Bibliothek gewünscht wird, sind zwei Druckexemplare erforderlich. Die erforderliche Erklärung zur Abgabe des Druckexemplars wird Ihnen mit der Eingangsbestätigung Ihrer Arbeit per Mail zugeschickt.