Skip to Content

LehrLernZentrum (LLZ)

Ihr Ort für Future Skills, Sprachen, Sport und berufliche Weiterbildung!

Onboarding-Programm für den Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen

Ankommen

Willkommen an der Hochschule! In unserem Onboarding-Programm findest du alle wichtigen Infos und Tipps, um gut ins Studium zu starten und dich schnell zurechtzufinden.

Ankommen
Grafik
Orientieren

Durch das Programm lernst du den Campus, die Stadt und wichtige Anlaufstellen kennen - damit du dich schnell zurechtfindest und gleich gut ankommen kannst.

Orientieren
Grafik
Vernetzen

Du knüpfst erste Kontakte und vernetzt dich mit deinen Kommiliton:innen - dabei unterstützt dich unser Programm. So entsteht von Beginn an ein starkes Gemeinschaftsgefühl im Studium.

Vernetzen
Campus
Der Beginn eines neuen Kapitels

Der Studienstart war wie ein Sprung ins Unbekannte - aber genau das macht ihn so aufregend. Plötzlich fängt ein ganz neuer Lebensabschnitt an.

Der Beginn eines neuen Kapitels

Dein Weg an die HSRM mit dem Onboarding-Programm

1, 2,3 ready! Damit du dich schnellstmöglich bei deinem Studienstart an unserer Hochschule zurecht findest, begleiten wir dich von Beginn an bei Deinem Studienalltag. Im Onboarding-Programm des Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen lernst du deine Kommiliton*innen, unsere Räumlichkeiten und wichtige Programme der Hochschule kennen. Außerdem versorgen wir dich mit wichtigen Tipps zum Thema Wohnen, Ankommen in einer neuen Stadt und Erwartungsmanagement im Studium. 

Zur Anmeldung

Veranstaltungen

Das Onboarding-Programm an vier Terminen: 

  • Dienstag, 30. September und  Donnerstag, 09. Oktober, jeweils 19-20 Uhr (online): Lerne schon vor Studienstart online deine Mitstudis kennen – und schnapp dir die ersten Infos rund um dein Studium!
  • Mittwoch, 01. Oktober und 08. Oktober, jeweils ab 16 Uhr (vor Ort): In entspannter Runde bekommst du Tipps rund ums Wohnen, den Start ins Studium und was dich an der HSRM erwartet - direkt von anderen Studis und Mitarbeitenden. Danach bleibt noch genug Zeit für gemeinsame Challenges, Spiele und um neue Leute kennenzulernen.

    Zum Programm

     

Campus
Studieneinstiegs-Nugget

Damit dir der Start gelingt, findest du im digitalen Studieneinstiegs-Nugget alle wichtigen Infos und Tipps. Stöbere frei oder folge Schritt für Schritt – ganz wie du magst. Viel Freude beim Entdecken und einen erfolgreichen Studienstart!

Studieneinstiegs-Nugget

Weitere Informationen

Veranstaltungen

Ob Erstibegrüßung oder Einführungswoche - auf der nachfolgenden Seite findest du alle wichtigen Daten für deinen Start.

Veranstaltungen
LehrLernZentrum

Das LLZ macht dich fit in deinem Studium – hier gibt’s neue Impulse, Raum für Austausch und frische Ideen fürs Lernen und Weiterentwickeln.

LehrLernZentrum
LehrLernZentrum Campus Kurt-Schumacher-Ring, Gebäude L
  • Zettel mit Aufschrift für die Planung des Grünen Tags
    Engagement Speed Dating

    Finde das passende Ehrenamt – beim Engagement Speed Dating am 28. Oktober 2025 im neuen Gebäude L!

    Zur Anmeldung
  • Studierende bei der langen Nacht der ungeschriebenen Hausarbeiten
    Unsere Angebote in der vorlesungsfreien Zeit

    Ob Konfliktmanagement, Rhetorik und Körpersprache, Sprachkurse oder Sport – wir bieten Dir auch in der vorlesungsfreien Zeit ein vielseitiges Programm!

    Programm in der vorlesungsfreien Zeit
  • Beratungen jetzt im Beratungskalender buchen!

    Schreibberatung, Karriereberatung, Ehrenamtberatung und vieles mehr. Buche ganz flexibel Deinen Termin über unseren digitalen Beratungskalender

    Zum Beratungskalender
  • Unsere Angebote für Studierende

    Von Beratungen bis Sprachkursen – alles auf einen Blick!

    Angebote von A bis Z