Skip to Content

LehrLernZentrum (LLZ)

Ihr Ort für Future Skills, Sprachen, Sport und berufliche Weiterbildung!

Workshop: HLB meets LLZ - Cola & Codeknacker

Informationen:

Kurszeitraum: 28. Oktober 2025, 14:15 - 15:45 Uhr 

Ort: Hochschul- und Landesbibliothek (Campus Unter den Eichen)

Credit Points: - 

Trainer: Alexander Kaib (LLZ) und Jana Pahl (HLB)

Anmeldung: ab 02. Oktober 2025

Zur Anmeldung über Stud.IP 

Lust, gemütlich bei einer Tasse Tee in Bibliotheksathmosphäre mit Gleichgesinnten an deinen Texten zu werkeln? Dann komm vorbei und lerne die Bibliothek Unter den Eichen als Lern- und Schreibort kennen.

Im Alleingang eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben gehört zu den größten Herausforderungen des Studiums. Gerade wenn Nebenjobs, Praktika und Lehrveranstaltungen ständig mit Terminen ankommen, wird die Arbeit doch wieder in der Nacht vorm Abgabetermin geschrieben. 

Schreibgruppen helfen dir dabei, regelmäßig, motiviert und konzentriert an deinem Text zu arbeiten. Die Gruppe ist eine gemeinsame Verpflichtung, am Ball zu bleiben, und bietet gleichzeitig einen Ort, um Tipps auszutauschen, Frust loszuwerden und sich gegenseitig zu unterstützen. In dieser Auftaktveranstaltung der Schreibwerkstatt lernst du, was erfolgreiche Schreibgruppen ausmacht, wie sie organisiert werden und wie du in den Treffen deinen Text vorantreibst.

Finde dich mit Gleichgesinnten zusammen, so dass ihr direkt eine Schreibgruppe bilden und Termine festlegen könnt. 

 

Inhalte:

  • Tee trinken und sich vernetzen
  • Gleichgesinnte finden und sich gemeinsam motivieren
  • Tipps & Tools zu Textproduktion & Schreibgruppen (vom Schreibwerkstatt-Experten des LehrLernZentrums und der Bibliotheksleiterin von Unter den Eichen)
  • Eigene Schreibgruppe bilden & weitere Termine fixieren

 

Lernziele:

  • Die Studierenden können positive Argumente für die Bildung von Schreibgruppen benennen.
  • Die Studierenden kennen Wege, um Schreibgruppen erfolgreich aufzubauen und zu organisieren.
  • Die Studierenden kennen die Unterstützungsangebote der Hochschule im Bereich des wissenschaftlichen Schreibens.
  • Die Studierenden haben erste Methoden kennengelernt, die helfen, ihren Text planvoll und effektiv voranzubringen.

 

Voraussetzungen:

  • Lust auf Tee, Bibliothek & Austausch (in Präsenz)
  • Bereitschaft für weitere Treffen in der Schreibgruppe

 

Weiterführende Informationen:

Dieses Angebot gehört zur Veranstaltungsreihe „HLB meets LLZ“, einer Kooperation der Hochschul- und Landesbibliothek und des LehrLernZentrums. Es werden gemeinsame Themen bespielt, die unterschiedlichen Bibliotheksstandorte stellen sich vor und – ganz wichtig – Spaß, Vernetzung und ein Snack oder Drink ist immer dabei.