Skip to Content

LehrLernZentrum (LLZ)

Ihr Ort für Future Skills, Sprachen, Sport und berufliche Weiterbildung!

Workshop: HLB meets LLZ - Kekse & KI

Informationen:

Kurszeitraum: 25. November 2025, 14:00 - 15:30 Uhr

Ort: Hochschul- und Landesbibliothek (Gebäude L, Campus Kurt-Schumacher-Ring)

Credit Points: - 

Trainer: Lisa Rodenbusch (LLZ) und Cedrik Zellmann (HLB)

Anmeldung: ab 02. Oktober 2025

Zur Anmeldung über Stud.IP 

Lust auf einen abwechslungsreichen Nachmittag? Kekse, gemeinsames Spielen, KI-Diskussionen! Kommt vorbei und lernt in diesem Zuge auch das neue Gebäude L kennen, das die Bibliothek am Kurt-Schumacher-Ring und das LehrLernZentrum beherbergt.

KI ist in aller Munde – der Hype um ihre Fähigkeiten ist groß. Mit dem Kartenspiel „KI-Kompass“ erkundet ihr gemeinsam, welche Probleme sich sinnvoll mit Künstlicher Intelligenz lösen lassen und wo es besser ist, ohne KI vorzugehen. Dabei sammelt ihr konkrete Anwendungsbeispiele für Studium und Alltag und reflektiert Chancen und Grenzen. Im Anschluss erfahrt ihr, welche weitergehenden Angebote euch im Gebäude L geboten werden – von Bibliothek und LehrLernZentrum unter einem Dach.

 

Inhalte:

  • Gemeinsam das Kartenspiel „KI-Kompass“ spielen
  • Austausch darüber, welche Herausforderungen sich besser mit und welche sich besser ohne KI meistern lassen
  • Kennenlernen der Beratungsangebote und Veranstaltungen der HLB und des LLZ, die Studium und Alltag unterstützend begleiten

     

Lernziele:

  • Die Studierenden finden über einen spielerischen Zugang Diskussionsthemen zu KI-Anwendungs-Szenarien
  • Die Studierenden vernetzen sich und ihre Gedanken
  • Die Studierenden kennen die Unterstützungsangebote von HLB & LLZ

 

Voraussetzungen:

  • Lust auf Kekse, Bibliothek, Spiel & Austausch (in Präsenz)

     

Weiterführende Informationen:

Dieses Angebot gehört zur Veranstaltungsreihe „HLB meets LLZ“, einer Kooperation der Hochschul- und Landesbibliothek und des LehrLernZentrums. Es werden gemeinsame Themen bespielt, die unterschiedlichen Bibliotheksstandorte stellen sich vor und – ganz wichtig – Spaß, Vernetzung und ein Snack oder Drink ist immer dabei.