Skip to Content

LehrLernZentrum (LLZ)

Ihr Ort für Future Skills, Sprachen, Sport und berufliche Weiterbildung!

Workshop: HLB meets LLZ - Cola & Codeknacker

Informationen:

Kurszeitraum: 03. Februar 2026, 14:00 - 15:30 Uhr

Ort: Hochschul- und Landesbibliothek (Rheinstraße)

Credit Points: - 

Trainer: Cedrik Zellmann (HLB) und Alina Reinhardt (LLZ)

Anmeldung: ab 02. Oktober 2025

Zur Anmeldung über Stud.IP 

Escape-Game & Cola statt Lernstress & Vorlesung? Dann hier entlang! Eine kostbare Handschrift. Eine dramatische Flucht. Ein echter Kriminalfall. Erlebt mit „Rette den Hildegard Kodex“ einen echten True-Crime als Escape Game und erfahrt wie Elemente des Game-based Learning (Rätsel, Story, Timeboxing) Lernen motivierender machen und wie ihr sie im Studium einsetzen könnt. 

… Und Lernt ganz nebenbei noch die Bibliothek in der Rheinstraße als Lernort „direkt in der city“ kennen.

 

Inhalte:

  • Gemeinsam ein Escape-Game spielen
  • Game-based Learning als Lerntechnik kennenlernen
  • Die Bibliothek in der Rheinstraße als Lernort kennenlernen

 

Lernziele:

  • Die Studierenden lernen durch die Praxis eines Escape Games einen spielerischen Zugang zu Lernstoff kennen
  • Die Studierenden lernen weitere exemplarische spielerische Zugänge im Bereich des Lernens kennen, die sie in der Studienpraxis einsetzen können (game-based Learning-Ansatz)

 

Voraussetzungen:

  • Lust auf Cold Drinks, Bibliothek, Spiel & Austausch (in Präsenz)

 

Weiterführende Informationen:

Dieses Angebot gehört zur Veranstaltungsreihe „HLB meets LLZ“, einer Kooperation der Hochschul- und Landesbibliothek und des LehrLernZentrums. Es werden gemeinsame Themen bespielt, die unterschiedlichen Bibliotheksstandorte stellen sich vor und – ganz wichtig – Spaß, Vernetzung und ein Snack oder Drink ist immer dabei.