Skip to Content

LehrLernZentrum (LLZ)

Ihr Ort für Future Skills, Sprachen, Sport und berufliche Weiterbildung!

Seminar Kreativität

Datum, Uhrzeit und Ort

12. November 2025 14:00 - 18:00 Uhr, 13. November 09:00 - 15:00 Uhr, 14. November 09:00-15:00 Uhr (Campus Kurt-Schumacher-Ring, Raum L 1.15)

Datum, Uhrzeit und Ort
Anmeldung

Zur Anmeldung über Stud.IP

Anmeldung
Leitung

Karin Radtke

Leitung
Credit Points

1 CP

Credit Points

Kreativität ist eine wichtige Voraussetzung für Innovation, für etwas "Neues". Durch Kreativität wird Bestehendes zu etwas Neuem zusammengefügt, etwas neu und anders gedacht. Und auch wenn viele Menschen annehmen, sie seien nicht kreativ (weil sie z. B. nicht "gut" malen können), ist das bei genauerer Betrachtung nicht so. Zudem kann Kreativität durch verschiedene Techniken angeregt und weiterentwickelt werden.

Inhalte:

 In diesem (Online-)Seminar befassen wir uns mit verschiedenen Kreativitätstechniken, mit den Rahmenbedingungen für Kreativität im Außen (Umgebung) und Innen (Mindset) - all dies mit Bezug zu Studium und Beruf. 

  • Was Ist Kreativität?
  • Rahmenbedingungen von Kreativität (Innen/Außen)
  • Praktische Übungen
  • Kreativitätsmethoden
  • Kreativitäts-“Projekt“
     

Lernziele: Ziel des Seminars ist es, die Möglichkeiten kreativen Denkens und Tuns zu erfahren, um möglichst flexibel mit den verschiedenen Anforderungen z.B. beruflich, während des Studiums umgehen zu können. 

Voraussetzungen: 

Bitte zum Seminar Papier und Stifte mitbringen, gerne auch weitere Materialien, um ein Heft zu gestalten (Bänder, Klammern, Dinge zum Aufkleben…).

Bei uns gibt es keine Prüfungen. Stattdessen setzen wir für den Erhalt der CPs eine aktive und konstruktive Teilnahme voraus. Dies umfasst die Bearbeitung einer Selbstlernaufgabe, die Sie vor oder nach dem Seminar von den Dozierenden erhalten.