Skip to Content

LehrLernZentrum (LLZ)

Ihr Ort für Future Skills, Sprachen, Sport und berufliche Weiterbildung!

Klimaemotionen - Zwischen Panik und Hoffnung

Im Workshop betrachten wir uns zuerst einige Fakten des Klimawandels. Wir werden herausfinden, welche Auswirkungen schon heute weltweit und in unserer unmittelbaren Umgebung spürbar sind und was uns in der Zukunft realistischerweise erwartet. Dabei gehen wir auch der Frage nach, wie all das unsere Psyche beeinflusst – sowohl individuell als auch gesellschaftlich. Ein wichtiger Punkt hierbei ist die Kommunikation über das Klima. Wir werden uns ansehen, wie diese Kommunikation historisch gewachsen ist und welche Strategien und Herausforderungen es gibt. Im zweiten Teil wird es darum gehen, selbst aktiv zu werden. Sie haben die Möglichkeit, ein Plakat zu gestalten. Zum Abschluss findet ein gemeinsamer Gallery Walk statt, bei dem wir Ergebnisse und Lösungsmöglichkeiten präsentieren und diskutieren.


Kursinhalte: 
- Fakten rund um den Klimawandel
- Klimakommunikation
- Klima und Psyche
- Vom Wissen zum Handeln

Lernziele: 
Nach diesem Kurs können Sie:
- Begriffe rund um den Klimawandel erklären
- Eckpunkte der Klimakommunikation benennen 
- den Zusammenhang zwischen Klima und Psyche erklären
 

Anmeldung

Zur Anmeldung über Stud.IP

Anmeldung
Datum, Uhrzeit und Ort:

30. Mai, 14:00-18:00 Uhr, Raum folgt noch

Datum, Uhrzeit und Ort:
Trainer

Timo Gertler

Trainer
Credit Points

keine

Credit Points