
LehrLernZentrum (LLZ)
Ihr Ort für Future Skills, Sprachen, Sport und berufliche Weiterbildung!
Feuerwehr: Truppmann-Ausbildung
Willst du deinem Hochschulalltag etwas Feuer verpassen? Dann engagier dich bei der Freiwilligen Feuerwehr Rüsselsheim. Egal ob du groß, klein, dick, dünn, männlich, weiblich oder bunt wie der Regenbogen bist.
Über 1 Millionen Menschen in Deutschland üben in der Freiwilligen Feuerwehr ein aktives Ehrenamt aus. Feuerwehr ist mehr als nur Feuer löschen. Feuerwehr ist u.a. Engagement, Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und auch soziale Verantwortung.
Für dein Engagement bei der Feuerwehr kannst du ab dem Sommersemester 2025 im Rahmen von Service Learning 5 CP vom LehrLernZentrum erhalten. Inhalt des Service Learning-Projektes ist der Truppmann Teil 1 und Teil 2. Teil 1 ist die Grundausbildung, Teil 2 die vertiefte praktische Ausbildung (z. B. Spezialfahrzeuge). Nach Abschluss der Ausbildungsteile kannst du dich noch für weitere kostenlose Schulungen anmelden. Die Ausbildung besteht aus einem ausgewogenen Mix aus theoretischen Inhalten und praktischen Anwendungen/Übungen. Das Projekt ist auf eine Gesamtdauer von ca. 150 Stunden angesetzt, die über mehrere Semester hinweg geleistet werden können.
Bereits der Abschluss der Grundausbildung befähigt dich, mit der Feuerwehr auf Einsätze zu fahren. In der Grundausbildung wirst du in den 4 Aufgabenbereichen: Retten, Löschen, Bergen und Schützen ausgebildet. Neben dem umfangreichen feuerwehrtechnischen Fachwissen kannst du Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Problemlösungskompetenz trainieren, die für das Einsatzziel maßgeblich sind.
Bereit dich neuen Herausforderung zu stellen? Dann melde dich beim CCC für das Projekt an und halte dir auf jeden Fall schon mal die Freitagabende frei.
Mehr Informationen unter: www.ff-ruesselsheim.de
Voraussetzungen:
- Informationsgespräch beim CCC vor Projektbeginn (Anmeldung erforderlich)
- Formlose Bescheinigung vom Hausarzt über körperliche und geistige Eignung (i. d. R. kostenlos), da dies für Einsätze unerlässlich ist
- Persönliches Kennenlerngespräch bei der Feuerwehr Rüsselsheim
- Zuverlässigkeit, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Spaß an Teamarbeit, Freude an körperlicher Anstrengung, ausgeprägte Hands-on-Mentalität
Nachfolgend finden Sie weitere Service Learning-Projekte und alles über den Innovation Hub des LehrLernZentrums
Per Mail an ccc@hs-rm.de
Beginn ist jederzeit nach Anmeldung , Ausbildungsabende finden immer freitags von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr statt, Weitere Termine werden von der Feuerwehr Rüsselsheim bekannt gegeben
5 CP
Freiwillige Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt, An der Feuerwache 2, 65428 Rüsselsheim