Skip to Content

LehrLernZentrum (LLZ)

Ihr Ort für Future Skills, Sprachen, Sport und berufliche Weiterbildung!

Seminar: Effizient Netzwerken: Von hilfreichen Kontakten und echten Beziehungen

Datum, Uhrzeit und Ort

29. Oktober 2025, 10 - 16:00 Uhr (Präsenz, Campus Kurt-Schumacher-Ring, L 1.15), 30. Oktober, 10 - 16 Uhr (Präsenz, L 1.15), 31. Oktober, 10 - 14 Uhr (online)

Datum, Uhrzeit und Ort
Anmeldung

Zur Anmeldung über Stud.IP

Anmeldung
Credit Points

1 CP

Credit Points
Trainerinnen

Anja Henningsmeyer & Katja Evertz

Trainerinnen

Erfolgreiches Networking führt zu guten Kontakten. Gut gepflegte Kontakte ergeben funktionierende Netzwerke. Netzwerke werden im Berufsleben immer wichtiger. Zum einen kann man durch Netzwerke vieles erreichen, was man als Individuum nicht erreicht. Im verdeckten Jobmarkt werden Jobs häufig durch Empfehlungen vergeben.

Inhalte:

Im Präsenzteil widmen wir uns den Fragen:

  • Was sind die Geheimnisse von erfolgreichen Netzwerkern und Netzwerkerinnen, die sich Kontaktpools schaffen, die sie zur Lösung von Problemen jederzeit anzapfen können?
  • Welche ungeschriebenen Regeln sind beim Networking zu berücksichtigen?

Im Onlineteil fragen wir uns:

  • Wie kann Social Media (insbesondere LinkedIn) mir dabei helfen? Wie baue ich mein Profil sinnvoll auf und was gilt es beim Netzwerken über Social Media zu berücksichtigen?

Lernziele:

In diesem Kurs lernen Sie…

  • wie Sie sich systematisch Ihr Netzwerk aufbauen können
  • wie Sie wertvolle von weniger wichtigen Kontakten unterscheiden können und
  • Sie erweitern Ihr eigenes Kommunikationsvermögen mit Praxisübungen – denn auch Schüchterne können wirkungsvolle Small Talks führen!

Voraussetzungen:

Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten. Keine Vorkenntnisse nötig. Die aktive Mitarbeit wird vorausgesetzt, ebenso wie die zeitlich vollständige Teilnahme an allen drei Terminen (Voraussetzung für die Erlangung des CP).