
LehrLernZentrum (LLZ)
Ihr Ort für Future Skills, Sprachen, Sport und berufliche Weiterbildung!
Netzwerke und Kooperationen
Kooperation mit der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Seit dem Wintersemester 2015/16 gehen die Hochschule RheinMain und die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) gemeinsame Wege. Die Kooperation beinhaltet ein gemeinsames Sportprogramm, die gemeinsame Nutzung von Sportstätten und Wettkampfgemeinschaften bei Pokal- und Turnierwettkämpfen. Ziel der Kooperation ist es bessere Bedingungen für studierende Sportler und die Ausrichtung von Hochschulmeisterschaften zu schaffen.
Partnerhochschule des Spitzensports
Als erste Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hessen unterzeichnete die Hochschule RheinMain 2003 die Kooperationsvereinbarung "PartnerHochschulen des Spitzensports" mit den beiden Kooperationspartnern, dem Olympiastützpunkt Hessen im Landessportbund Hessen e.V. und dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh). Die Hochschule RheinMain (HSRM), der Olympiastützpunkt Hessen im Landessportbund Hessen e. V. und der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) haben ihre Kooperation um den Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland und den Landessportbund RLP/Saarland im April 2024 erweitert. Damit baut die HSRM ihre Position als offizielle Partnerhochschule des Spitzensports in der Region weiter aus. Die bestehende Vereinbarung ermöglicht es studierenden Spitzensportler:innen, zeitgleich eine sportliche Karriere und eine akademische Ausbildung zu verfolgen.
Ziel dieser Vereinbarung ist es, studierenden Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern zeitgleich eine sportliche Karriere und eine akademische Ausbildung zu ermöglichen. Organisatorische Probleme im Studium aufgrund ihres sportlichen Engagements sollten dabei soweit wie möglich ausgeglichen werden.
→ Zur Kooperationsvereinbarung
→ Entschließung des Deutschen Bundestages zur Förderung des Spitzensports an den Hochschulen
→ Spitzensport und Hochschulstudium - Gemeinsame Erklärung von Kultusministerkonferenz, Sportministerkonferenz, Deutschem Olympischen Sportbund und Hochschulrektorenkonferenz
Unsere sportlichen Kooperationen
Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband
Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) ist der 1948 gegründete Dachverband des Hochschulsports in Deutschland. Ihm gehören über 190 Mitgliedshochschulen an. Der adh vertritt damit ca. 2,4 Millionen sporttreibende Hochschulangehörige. Studierende und Bedienstete aller deutschen Hochschulen können an den vom adh organisierten Sportwettkämpfen (Deutsche Hochschulmeisterschaften, Deutscher Hochschulpokal, adh-Open etc.) teilnehmen. Der adh nominiert die Sportler, die an Studierendenweltmeisterschaften, der Universiade und an Europäischen Hochschulmeisterschaften teilnehmen.
Aktuelle Wettkampf- und Bildungsveranstaltungen des adh:
Nationaler Wettkampfsport
Seminare - Workshops - Fortbildungen
Deutscher Olympischer Sportbund
Der Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände gegenüber Bund, Ländern und Gemeinden und in allen gesellschaftspolitischen und kulturellen Bereichen. Dazu gehört die Zusammenarbeit mit gesellschaftspolitischen Institutionen wie Kirchen, Parteien, Wohlfahrtsverbänden, kulturellen Einrichtungen, Gewerkschaften und Wirtschaftsorganisationen.
Duale Karriere im Spitzensport
Landessportbund Hessen
Der Landessportbund Hessen (lsb h) ist die Vereinigung aller hessischen Sportvereine und -verbände mit insgesamt mehr als 2,1 Mio. Mitgliedern. Er vertritt als Dachorganisation der über 7.800 Sportvereine, die ein flächendeckendes Sportangebot garantieren, die Interessen des Sports in Hessen.
Wir danken folgenden Sportvereinen und Clubs für Ihre Unterstützung:
- VFB Westend Wiesbaden
- Judo-Club Wiesbaden 1922 e.V.
- Golfpark Idstein e.V.
- Greenletics
- Papillon Flugschulen Wasserkuppe
- UniTanz Rock'n' Roll
- UniTennis Mainz
- Rasensportclub Wiesbaden - Hockey
- Rüsselsheimer Ruder-Klub 08 e.V. - Hockey
- Schützenverein Burgfalken e.V. - Bogenschießen
- Studisurf
- TG 1862 e.V. Rüsselsheim - Volleyball
- TV 1890 e.V. Rüsselsheim/Hassloch - Segeln
- VC Wiesbaden