Skip to Content

LehrLernZentrum (LLZ)

Ihr Ort für Future Skills, Sprachen, Sport und berufliche Weiterbildung!

Einsatz von KI im Bewerbungsprozess

In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine immer wichtigere Rolle, insbesondere im Bewerbungsprozess. In diesem Workshop werden wir die Grundlagen der KI in der Personalauswahl beleuchten und zeigen, wie KI-Tools effektiv nutzbar sind, um den Bewerbungsprozess zu optimieren.

Kursinhalte:

  • Einführung in KI-Tools
  • Vorteile und Herausforderungen aus Sicht von Unternehmen und BewerberInnen
  • Einsatz von Screening-Bots für Lebensläufe (CV Parser)
  • Optimierung des eigenen Bewerbungs-Profils für KI-Systeme
  • Tipps zur Gestaltung von Lebenslauf, Anschreiben und Online-Präsenz (insbesondere LinkedIn) mit Hilfe von KI-Tools wie ChatGPT, Perplexity, u.a.
  • Vorstellung einiger Tools für KI-gestützte Interviewsimulation
  • Tipps für den Bewerbungsprozess in der neuen KI-Welt

 

Lernziele: 

Nach der Teilnahme…

… können Sie KI-Tools sinnvoll im Bewerbungsprozess einsetzen, um Ihre Bewerbungen wirksamer und effizienter zu gestalten, insbesondere Gestaltung von CV, Anschreiben und LinkedIn-Profil.

… können sie erläutern, wie Unternehmen KI im Personalauswahlprozess verwenden.

 

Voraussetzungen:

Zwingend: Laptop. Hilfreich, aber nicht zwingend: eigener CV und LinkedIn-Profil, Account für ChatGPT oder ähnlichem Tool.

Anmeldung

Zur Anmeldung über Stud.IP

Anmeldung
Datum, Uhrzeit und Ort:

20. Mai, 14:00 bis 16:00 Uhr, online

Datum, Uhrzeit und Ort:
Trainer

Jörg Wunderer (Karrierecoach)

Trainer
Credit Points

keine

Credit Points