Skip to Content

International Media Management

Auf einen Blick

Module und Lehrveranstaltungen

Das International Media Management-Studium ist in Module und Lehrveranstaltungen unterteilt: Ein Modul fasst mehrere Lehrveranstaltungen zusammen, welche als Vorlesung, Übung, Seminar, seminaristischer Unterricht oder Projekt durchgeführt wird.  

Lernergebnisse werden durch Prüfungsleistungen nachgewiesen, die z. B. in Form von Klausuren, Seminar- oder Projektarbeiten erbracht werden. 

Eine detaillierte Übersicht über den geplanten Studienverlauf mit allen Modulen, Lehrveranstaltungen und Prüfungen finden Sie im Modulhandbuch International Media Management (PO 2024).

Informationen zum Studienstart

Die Vorlesungszeit im Sommersemester 2025 beginnt am 14.04.2025. Hier finden Sie das Programm für die Einführungsveranstaltungen. Die regulären Lehrveranstaltungen starten am 17.04.2025.

Bitte beachten Sie, dass es zu kurzfristigen Änderungen kommen kann! Bitte überprüfen Sie regelmäßig unsere Website.

Zur Veröffentlichung aller Mitteilungen und Informationen sowie zur Publikation von Skripten und Dokumenten für den Lehrbetrieb nutzt der Studiengang das Lernportal Stud.IP

  • Die allermeisten organisatorischen Fragen während Ihres Studiums werden dort geklärt. Schauen Sie bei etwaigen Fragen und Unklarheiten daher immer zuerst unter Stud.IP>Meine Einrichtungen>Lehrstuhl: Studiengang Bachelor International Media Management>Informationen vorbei. So finden Sie hier alle relevanten Informationen zum Studienablauf, Anmeldung zum Auslandssemester, dem Online-Stundenplan (OSP), etc.
  • Sie loggen sich mit Ihren HDS-Zugangsdaten, die Sie demnächst erhalten bzw. bereits erhalten haben, ein. 

Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen guten Start in Ihr Studium.

Reminder für bereits eingeschriebene IMM-Studierende

Die allermeisten organisatorischen und inhaltlichen Fragen während Ihres Studiums werden in Stud.IP bereits beantwortet. Schauen Sie bei etwaigen Fragen und Unklarheiten daher immer zuerst unter Stud.IP>Meine Einrichtungen>Lehrstuhl: Studiengang Bachelor International Media Management>Informationen vorbei und wenden Sie sich erst danach ggf. an die entsprechenden Personen im Studiengang. 

Kontakt

Studiengangsreferentin - Stelle aktuell unbesetzt

Bitte wenden Sie sich bei administrativen Anfragen an das zentrale Sekretariatspostfach: sekretariat-imm(at)hs-rm.de

Beauftragte im Studiengang

Studiengangsleitung: Prof. Dr. Claus-Peter Ernst

Vorsitz des Prüfungsausschusses: Prof. Dr. Johannes Luderschmidt

Internationalisierungsbeauftragter: Prof. Dr. Claus-Peter Ernst

Anerkennungsbeauftragte: Prof. Veronika Weiß

BPT-Beauftragter: Prof. Dr. Dr. Alexander Moutchnik