Skip to Content

LehrLernZentrum (LLZ)

Ihr Ort für Future Skills, Sprachen, Sport und berufliche Weiterbildung!

Aktuelles vom Hochschulsport

Stadtradeln 2025

Kilometer sammeln mit der HSRM - Vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 beteiligt sich die Hochschule RheinMain (HSRM) am Fahrrad-Event STADTRADELN in Wiesbaden. Unter dem Motto „21 Tage ohne Auto“ sind alle aufgerufen, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – ob zur Arbeit, zur Hochschule oder in der Freizeit. Jetzt registrieren unter stadtradeln.de und bei der Teamwahl „Hochschule RheinMain“ auswählen. Jeder geradelte Kilometer zählt direkt für das HSRM-Team – und für mehr Klimaschutz, Gesundheit und nachhaltige Mobilität. Mach mit – gemeinsam bringen wir die HSRM nach vorne!

Save the Date: adh-Hochschullauf

Der jährliche Hochschullauf des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh) fand 2024 im September statt, und die HSRM war mit 38 Läufer:innen zahlreich vertreten. Durch Ihre beeindruckende Leistung haben wir insgesamt 288,76 Kilometer zurückgelegt und einen hervorragenden 10. Platz erreicht – eine Verbesserung um drei Plätze im Vergleich zum Vorjahr. Ein toller Erfolg, der unser Ziel für 2024 gekrönt hat! Ein herzliches Dankeschön an alle für Ihren Einsatz, Ihre Energie und den großartigen Teamgeist! Ohne Sie wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Für das kommende Jahr haben wir ein neues, ambitioniertes Ziel: Wir möchten es unter die Top 10 schaffen! Am 20. September 2025 haben wir erneut die Gelegenheit, unser Bestes zu geben und gemeinsam weiter nach vorne zu laufen.

Save the Date: Gesundheitstag am 18. November 2025

Der Hochschulsport, die Stabsstelle Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz (AGU) sowie das Gesundheitsmanagement veranstalteten letztes Jahr zum ersten Mal den Gesundheitst der HSRM für Studierende und Beschäftigte. Das abwechslungsreiche Programm aus Vorträgen, Workshops und Bewegungsangeboten stieß auf großes Interesse und zog mehr als 100 Teilnehmende an. Neben kostenlosen Smoothies konnten sich die Teilnehmenden bei Yoga, Taekwondo oder Pausenexpress aktiv betätigen. Für die geistige Fitness gab es zudem spannende Impulsvorträge zu den Themen mentale Gesundheit sowie Bewegen, Lernen und Lehren.

Was gibt es Neues?

Weitere News vom LLZ finden Sie auf unserer Startseite.

Was gibt es Neues?