Das LehrLernZentrum bietet digitale Selbstlerneinheiten an, die dabei unterstützen, zentrale Schlüsselkompetenzen für Studium und die moderne Berufswelt zu entwickeln und zu stärken.
Vorteile der digitalen Selbstlerneinheiten
- Kompakte Learning Nuggets zu Themen wie Lesekompetenz, Zeitmanagement, Selbstorganisation, Berufsorientierung oder den Umgang mit Ki
- Flexibles Lernen – jederzeit und ortsunabhängig über ILIAS nutzbar
- Individuelle Förderung zukunftsrelevanter Kompetenzen zur optimalen Vorbereitung auf Studium und Arbeitswelt
- Für Lehrende: Erweiterung des Lehrangebotes über das Fachwissen hinaus und Flexibilität der Lehrmethoden durch Einbindung digitaler Kurse
Nutzung durch Studierende
Studierende können die digitalen Selbstlerneinheiten direkt über die Plattform ILIAS abrufen. Der Zugang erfolgt unkompliziert mit dem HDS-Account über den HSRM-C@mpus: Zu den Selbstlerneinheiten
Einbindung in die Lehre
Lehrende haben die Möglichkeit, die digitalen Selbstlerneinheiten(über Digitale Toolbox für Lehrende) gezielt in ihre Lehrveranstaltungen zu integrieren. Inhalte können dabei auf individuelle Bedarfe und thematische Schwerpunkte abgestimmt werden. Das LLZ entwickelt passgenaue Einheiten auf Anfrage und bietet Beratung zur didaktischen Einbindung.
Weitere Informationen
Alle Informationen zu den digitalen Selbstlerneinheiten und dem vollständigen Angebot finden Sie auf der Website des LehrLernZentrums: Digitale Selbstlerneinheiten – Future Skills Nuggets