Skip to Content

University of
Applied Sciences

Degree Programs

Prof. Dr. Kerstin Herzog

5.19
nach Vereinbarung
Postal address Postfach 3251 65022 Wiesbaden
Visitor address Bleichstraße 3 65183 Wiesbaden

Vita

seit 07/2022   Professorin für “Soziale Arbeit - Prekäre Lebensverhältnisse” an der Hochschule RheinMain, Fachbereich Sozialwesen
12/2014-06/2022   Schuldner- und Insolvenzberaterin in der betrieblichen Sozial- und Lebensberatung der BASF Stiftung, Ludwigshafen am Rhein; seit 03/2020 Teamleitung für den Bereich „Finanzen“ (Schulden- und Insolvenzberatung & materielle Hilfen)
Mitarbeiterin im Projektteam „Integration von Menschen mit Migrationshintergrund“ der BASF SE im Rahmen deren gesellschaftlichen Engagements; Teilprojektleitung Themenbereich Stärkung von Migrantenselbstorganisationen (2017/2018)
03/2019-02/2020   Vertretungsprofessorin „Theorien und Methoden Sozialer Arbeit“ an der Hochschule RheinMain, Fachbereich Sozialwesen
08/2008- 08/2016   Wissenschaftliche Assistentin an der Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein, Fachbereich IV, Sozial- und Gesundheitswesen
07/2007-12/2009   Schuldner- und Insolvenzberaterin bei der AWO Bergstrasse Soziale Dienste gGmbH in Bürstadt
06/2006-06/2007   Bezugstherapeutin im Soziotherapeutischen Wohnheim für mehrfach chronisch Kranke in Bad Dürkheim
08/2002- 05/2006   Dipl.-Sozialpädagogin in der Ev. Jugendfreizeitstätte Ludwigshafen- Gartenstadt

Research and projects

Committees and memberships

  • Studiengangsleitung Bachelor Soziale Arbeit (Vollzeit und Teilzeit) (ab WiSe 2023/24)
  • Transferbeauftragte des Fachbereichs Sozialwesen
  • Mitglied im Fachbereichsrat (ab SoSe 2023)
  • Mitglied des Forschungsinstituts RheinMain für Soziale Arbeit (ForM)
  • Mitglied des Wiesbadener Instituts für Methoden der Sozialen Arbeit (WIMS)
  • Vertrauensdozentin der Hans-Böckler-Stiftung
  • Mitglied des Vorstands der Stiftung Deutschland im Plus - die Stiftung für private Überschuldungsprävention
  • Mitglied des fachlichen Beirats zur Evaluierung des bundesweiten Modellprojekts "Sozialräumliche soziale Schuldnerberatung für Senior*innen" der Diakonie Deutschland
  • Mitglied des Kompetenzteams „Fachlichkeit“, Diakonisches Werk Pfalz
  • Mitgliedschaft bei der BAG Schuldnerberatung e.V.
  • Mitgliedschaft bei der GEW
  • Gutachterin für das internationale Online-Journal „Social Work & Society“
  • Gutachterin für den Schweizerischen Nationalfonds
  • Gutachterin für die AHPGS