in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft für Soziale Arbeit in der Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft.
Aktuelle Herausforderungen der Sozialen Arbeit in der Onkologie
Patient:innen ohne Krankenversicherungsschutz und Optimierung der Vernetzung von Beratung im Akutkrankenhaus und den Krebsberatungsstellen.
Die Soziale Arbeit in der Onkologie steht vor wachsenden Herausforderungen. Exemplarisch sei auf der Einzelfallebene die Beratung und Unterstützung von Patient:innen ohne Krankenversicherungsschutz sowie auf der Strukturebene die Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Sozialdiensten in den Akutkrankenhäusern und Krebsberatungsstellen genannt. Neben der Komptenzvermittlung zu dieser spezifischen Patien:innengruppe soll unter dem Aspekt der Netzwerkarbeit gemeinsam erarbeitet werden,w ie sich die Kooperation und Kommunikation zwischen Sozialarbeiter:innen in Akutkliniken an zertifizierten Zentren und ambulanten Krebsberatungsstellen verbessern lassen. Ziel ist es, Synergien zu schaffen, um Patient:innen bestmöglich sektorenübergreifend zu begleiten und zu unterstützen.
Nähere Informationen hier