azare Lunchtalk meets Transfer in der Pause
Europas Weg zur Dekarbonisierung für mittelständische Unternehmen
Die europäische Gesetzgebung hat Rahmenrichtlinien (RED III, Deal für saubere Industrie, Green Deal u.a.) erlassen, die in den nächsten Jahren zu vielen Veränderungen und Herausforderungen in den Betrieben und Unternehmen führen wird. Das heutige Energiesystem, sei es für die Gebäude, für Infrastruktur und den Fuhrpark muss neu gedacht werden. Strom, Prozesswärme und Treibstoffbereitstellung stellen neue Aufgaben und werfen schon heute Fragestellungen auf, wie sie zukünftig bereitgestellt werden können, welche Infrastrukturanpassungen in den Betrieben dafür notwendig und wie gegebenenfalls Investitionen vorzunehmen sind, damit ein Unternehmen zukunftssicher wird. Auch wenn manches nicht so schnell kommen wird wie gedacht, ist die Dekarbonisierung langfristig nicht aufzuhalten. Was ist der Stand heute, was ist möglich und wie sollte man diese komplexe Problematik angehen? Augen zu — wird nicht helfen, es braucht klare Vorstellungen hinsichtlich der betrieblichen Belange und daraus abgeleitet die nächsten Schritte.
Prof. Dr. Birgit Scheppat wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Transfer in der Pause” der Hochschulallianz für den Mittelstand den europäischen Weg zur Dekarbonisierung für mittelständische Unternehmen vorstellen, um anschließend in die Diskussion zu gehen.
Anmeldungen für die Online-Teilnahme sind möglich über die Hochschulallianz für den Mittelstand.
Kontakt