Skip to Content
Moos mit Tropfen, in denen sich Nachhaltigkeitsicons spiegeln.

Forschungszentrum AZARE

Anwendungszentrum für alle regenerativen Energieformen zur Dekarbonisierung von Verkehr, Gebäuden und Industrie

InnoFuels

Seit 2023
Untersuchung des Markts und der Regularien für synthetische Kraftstoffe mit dem Ziel der Vernetzung, Weiterentwicklung und des Schaffens von Rahmenbedingungen

Optimus

Seit 2021
Entwicklung, Optimierung und Anwendung von PCM-Emulsionen mit hoher thermischer Speicherdichte

eCARe – Integriertes technisch prozessuales Lademanagement-Konzept für die e-Automobillogistik

2021 – 2022
Entwicklung eines Lademanagement-Konzepts für Distribution und Flottenbetreiber von E-Fahrzeugen

cleanEngine

2020 – 2024
Realisierung einer Entwicklungsplattform durch Kopplung virtueller und realer Methoden, durch deren Einsatz Brennstoffzellenantriebe quasi maßgeschneidert konfiguriert werden können

HYWHEELS

2020 – 2021
Machbarkeitsstudie zum wasserstoffbasierten Wirtschaftsverkehr in Osthessen zur Einsparung von Emissionen in der Logistik und im Straßenverkehr

Entwicklung eines innovativen Systems für druckneutrale Hochspannungsanlagen unter Wasser ohne mechanische Schaltkontakte (DNH) 

2019 – 2023
Sammeln von technischen Daten über das elektrische Verhalten von vergossenen Hochspannungskomponenten bei hoher elektrischer Belastung in einer Wasserumgebung mit hohem Druck, die Ermittlung verwendbarer Materialien und geeigneter Konstruktionstechniken für druckneutrale Hochspannungssysteme, die Entwicklung druckneutraler Hochspannungsbaugruppen sowie die Erstellung einer voll funktionsfähigen Demonstrationseinheit 

Dieselfrei

2019 – 2021
Direkte Erprobung thermischer Speicher in Elektrobussen für eine Reduktion der Immissionen

CLEVER! Electric City Rüsselsheim

2018 – 2020
Aufbau einer niederenergetischen Ladeinfrastruktur für die Stadt Rüsselsheim