Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Birgit Scheppat ist die Studie "Green Ammonia Production at Small-Scale" vom International Power-to-X Hub erschienen. Die Studie richtet sich an Ingenieur:innen, Prozessdesigner und Entscheider:innen, die in die Planung und Implementierung von dezentralisierten Ammoniakproduktionssystemen involviert sind.
Dezentralisierte Kleinproduktionsanlagen für grünes Ammoniak mit täglichen Produktionsmengen zwischen 1 und 50 Tonnen Ammoniak eröffnen der lokalen Landwirtschaft und Industrie neue Anwendungsfelder und Unabhängigkeit.
Die Studie identifiziert die Unterschiede zwischen Groß- und Kleinanlagen zur Ammoniakproduktion, erläutert die technischen Herausforderungen und zeigt die Chancen, die ein Zusammenspiel aus dem Einsatz erneuerbarer Energien, der Speicherung, der Wasseraufbereitung und der Prozesskontrolle schafft.
Zur Übersicht
19.09.2025
Grüner Ammoniak - lokal und nachhaltig produziert
Studie über das Potenzial von dezentral produziertem grünen Ammoniak
Rückfragen oder Anmerkungen zum Artikel?
Kontakt