Skip to Content
Moos mit Tropfen, in denen sich Nachhaltigkeitsicons spiegeln.

Forschungszentrum AZARE

Anwendungszentrum für alle regenerativen Energieformen zur Dekarbonisierung von Verkehr, Gebäuden und Industrie

Als Informatiker beschäftige ich mich einerseits mit Simulationstechniken und andererseits mit der Extraktion und Repräsentation relevanter Informationen aus großen Datenmengen, wie sie z. B. bei der Simulation von in der Entwicklung befindlichen technischen Systemen anfallen. Meine Forschungsinteressen liegen hier im Bereich der „Digitalen Zwillinge“, also der Entwicklung von Computermodellen, welche technische Systeme so präzise abbilden, dass sie an Stelle realer Prototypen genutzt werden können.

Konkrete Anwendungsgebiete sind hier die Entwicklung von Computermodellen zur Restlebensdauervorhersage von Brennstoffzellen sowie die Entwicklung digitaler Zwillinge im Luftfahrtbereich, um in Zukunft effizientere Luftfahrzeuge mit Elektro- oder Brennstoffzellenantrieb zu realisieren.

Campus Rüsselsheim, Gebäude A2, Raum A-Süd 119
Am Brückweg 26, 65428 Rüsselsheim

E-Mail: peter.dannenmann(at)hs-rm.de
Telefon: +49 6142 898-4494